Diskussion:2-Wege-Neiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von BrunoBoehmler in Abschnitt Bild?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das "richtige" Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Heißt es nun 2-Wege-Neiger oder nicht doch besser Zwei-Wege-Neiger, nachdem auch im Text hiervon die Rede ist? Selbstverständlich müßte man dann auch den 3-Wege-Neiger (Drei-Wege-Neiger, Dreiwegeneiger) entsprechend anpassen. Ich kann mir vorstellen, daß es in WP bestimmt eine Regel gibt, nach der verfahren wird, diese ist mir allerdings nicht bekannt. --BrunoBoehmler (Diskussion) 17:02, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Bild?

[Quelltext bearbeiten]

Zu diesem Artikel wäre womöglich ein Bild nicht schlecht, damit man einfach mal sieht, wie so ein Ding aussieht. Dass ein Bild oft mehr sagt als tausend Worte, ist doch ein Grund, in einem WP-Artikel eine Abbildung zu zeigen, oder? Wenn sich also ein fotografierender Wikipedianer mal die Mühe machen könnte, mit seiner Kamera mal das eigene Stativ abzulichten… --BrunoBoehmler (Diskussion) 03:27, 7. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Sowas wird vorwiegend von Videofilmern benutzt. Ich habe zwar vier Stative, aber keins davon mit Zweiwegeneiger... --Smial (Diskussion) 11:00, 7. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Hab mal ein vorhandenes Foto aus commons zugeschnippelt. --Smial (Diskussion) 11:38, 7. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Prima! Dankeschön, das ging aber schnell! --BrunoBoehmler (Diskussion) 01:21, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten