Diskussion:AC Trento 1921

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Kuemmjen in Abschnitt Begründung meiner Änderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

trentinische Stadt Trient

[Quelltext bearbeiten]

Das Gebiet um die Stadt Trient wurde nach dem 1. Weltkrieg in Trentino benannt, trentino ist das italienische Adjektiv zu Trento/Trient und bedeutet schlichtweg "trentinisch" oder im Sinne der Provinz "Trentiner Gebiet". Deswegen ist es Nonsens zu schreiben "trentinische Stadt Trient", genauso wie es Blödsinn wäre, Berlin als "berlinerische Stadt Berlin" zu bezeichnen. 85.124.33.84 19:33, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Es ist nicht nonsens zu schreiben trentinische Stadt Trient, den mit Trentino (also trentinische) ist die Autonome Provinz Trient gemeint eine autonome Teilregion der italienischen Region Trentino-Südtirol. Es ist also genauso berechtigt trentinische Stadt Trient zu schreiben wie bspw südtirolische Stadt Bozen oder lombardische Stadt Mailand ...

Deine restlichen Änderungen sind grösstenteils wenig sinnvoll und ich wäre froh wenn du sie reverten würdest. Es ist einfach extrem sinnlos wenn User ohne viel Ahnung und ohne die nötigen Fremdsprachekenntnisse das Gefühl haben Artikel zu bearbeiten für die sie schlicht zu wenig kompetent sind.

Hier nur ein paar Fehler (1. sollte man nie mit babelfish übersetzten da diese Übersetzungen komplett fürn A... sind),

Trentino Calcio ist nicht die beste Mannschaft der Region Trentino-Südtirol sonder nur der Region Trentino wie ich es geschrieben habe, den die beste Mannschaft der Region Trentino-Südtirol wäre der FC Südtirol der in der Serie C2 spielt.

Dann gab und gibt es keinen venetischen Kreis der Serie B,auch wenn das so in der italienischen Wiki steht stimmt dass nicht für die Saison 1945/46 wurde die Serie B und C zusammengelegt und drei regional abgestimmte Gironi gebildet, aber in der Gruppe von Trentino spielte bspw auch Como Calcio und zig andere Teams die nicht in Venetien liegen.

und und und ...

Deshalb am besten alles reverten auf meine letzte Version und die Arbeit den Profis überlassen, anstatt diese zu behinderen. Danke RicciSpeziari 20:02, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Begründung meiner Änderungen

[Quelltext bearbeiten]

Weil RicciSpeziari meine Änderungen für "Schrott" hält, mach ichs halt mal ausführlicher.

- Präsident und Trainer nicht mehr verlinkt weil der T.C. eben kein Profiverein ist und die beiden daher auch nicht relevant

- die Anzahl der Sitzplätze habe ich im italienischen Artikel gefunden, über eventuelle Stehplätze stand nichts, könnten aber vorhanden sein, deswegen habe ich nochmal deutlich gemacht, dass die Zahl 4227 die Anzahl der Sitzplätze bezeichnet

- 19. Jh. vs. 20. Jh siehst du ein

- laut Vereinsgeschichte auf der offiziellen Website wechselte der CLub in der Zwischenkriegszeit mehrmals den Namen, das habe ich im Artikel deutlich gemacht, nach dem Namenswechsel 1938 in AC Trento folgte noch ein weiterer

- Wo du das mit dem Girone B der Serie B gefunden hast, weiß ich nicht, auf der Website steht nur was vom girone veneto della riformata serie B

- die Region heißt nicht Trentino sonder Trentino-Südtirol

- die Stadt heißt nicht Pordonne sondern Pordenone

- die restlichen Änderungen sind stilistischer Art

Im übrigen bin ich Italiener, wohne hier (also nur ein paar km nördlich von Trient) und kenn mich also schon ein wenig aus. Freundliche Grüße 85.124.33.84 20:04, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

PS. Das "Babelfish hilf" war ironisch gemeint, weil ich ein paar offensichtliche Übersetzungsfehler verbessert habe. Bei der trentinischen Stadt Trient kann ich leider nicht nachgeben, theoretisch hast du ja recht, aber sowohl auf Italienisch als auch auf Deutsch ist diese Bezeichnung stilistisch unmöglich. Und das weiß ich aufgrund meiner Herkunft leider ein bisschen zu gut, um dir als Schweizer recht geben zu können. 85.124.33.84 20:10, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Deine Änderungen kann ich im großen und ganzen nachvollziehen. "trentinische Stadt Trient" ist zwar inhaltlich und sprachlich nicht falsch, aber stilistischer Humbug. Das Trient im Trentino liegt, erfahre ich, wenn ich auf den Link zur Stadt klicke. Oder steht im FC-Bayern-Artikel "ist ein Fußballverein aus der bayerischen Stadt München"? --Kuemmjen Diskuswurf 20:23, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Einen Fehler muss ich dir, liebe IP, aber doch noch ankreiden ;-). Es ist richtig, dass die Region Trentino-Südtirol/Trentino-Alto Adige heißt (auch wenn meines Wissens die Provinzen Bozen/Bolzano und Trentino recht unabhängig von einander regiert werden, oder täusche ich mich?). Da der FC Südtirol-Alto Adige aber eben eine Klasse höher spielt, muss der Satz entweder raus oder "erfolgreichster (...) PROVINZ Trentino" heißen, dann stimmt es. --Kuemmjen Diskuswurf 20:23, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Stimmt, habe ich bereits geändert. 85.124.33.84 20:26, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wenn du Südtiroler bist, hab ich gleich noch eine Frage: Bin ich richtig infomiert, wenn ich glaube, dass Bozen-Südtirol und Trentino faktisch als unabhängige Regionen betrachtet werden (auch in Statistiken) und dass das nur eine Region ist, weil der italienische Staat keine mehrheitlich "fremdsprachige" Region wollte? --Kuemmjen Diskuswurf 20:30, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Einige deiner Änderungen sind ja schon ok (was ich auch nie bestritten haben siehe Löschdiskussion). Aber andere insbesondere diejenigen wo Fussballsachverständnis gefragt sind, sind es ganz und gar nicht. Nur weil man nicht weiss wo jemand anderes die Infos her hat muss man diese nicht einfach ändern (man könnte ja auch einfach auf meiner Diskussionsseite nachfragen).

Meine Infos habe ich u.a.

Aus dem Almanacco Illustrato del Calcio (Ausgabe 2005), wo alle Daten und Fakten zu allen Serie A,B und C Saisons angegeben sind.

Von hier stammt die korrekte Bezeichnung: Campionato B-C Girone B

Weitere Änderungen:

Man schreibt I. Divisione und nicht Prima Divisone (analog wie bei der schweizerischen 1. Liga )

Der Verein hat den Namen nicht ständig gewechselt, sondern hat nur kurzzeitig einen Buchstaben geändert

Das mit den stilistischen Änderungen finde ich teilweise etwas holprig aber dass ist vielleicht geschmackssache.

Grosse Differenzen sehe ich weiterhin bei der Autonomen Region Trentino aber zu diesem Thema bin ich es leid weiter zu diskutieren.

Der Seitenhieb bezüglich Schweizer hat eigentlich mit dem Ganzen nicht viel zu tun (zumal ich mich als Weltbürger sehe, der sich halt gegenwärtig in der Schweiz aufhält). RicciSpeziari 20:34, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

  • @Kuemmjen: Habe dirauf deiner DIskussionseite geantwortet.

@RicciSpeziari: Wenn du Quellen für den Girone B hast, dann bitte füg das halt wieder richtig ein, ich habs ja nur geändert, weils auf der Website des Clubs anders steht, von mir aus kannst du auch wieder I. Divisione schreiben, ist wahrscheinlich schon so besser.

Wenn man einen Buchstaben im Namen ändert, dann ist das eben eine Namensänderung, außerdem hieß der Verein nach 1938 auch noch A.C. Trento-Caproni. Zum Trentino: Da kannst du mir wirklich vertrauen, ich kenn mich da aus :-) Und zum Seitenhieb auf die Schweizer: Ich wollte dich nicht wirklich beleidigen, ich wollte eben nur unterstreichen, dass jemand, der keine 50 km nördlich von Trient lebt, eben besser weiß, ob die Bezeichnung "trentinische Stadt Trient" gebräuchlich ist, als eben du als Schweizer. Nichts für ungut und liebe Grüße. 85.124.33.84 20:44, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

@RicciSpeziri: Es gibt keine "autonome Region Trentino". Es ist eine "autonome Provinz" und hat damit ungefähr die Frieheiten einer Region. Aber Provinz und Region ist eben - schon vom Wort her - ein Unterschied. --Kuemmjen Diskuswurf 14:31, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten