Diskussion:Abderrahim Tounsi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In oder an das Zivilgefängnis

[Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Agruwie: Hallo, wenn man die Frage stellt: Wohin wird er überstellt? An das Zivilgefängnis. In finde ich ist hier falsch, daher rückgängig. Und ein Gig ist übrigens ein Auftritt, auch wieder rückgängig gemacht. Vielleicht mal auf der Disk nachfragen, bevor man irgendeinen Schmarrn reinschreibt, der den Sinn des Textes entstellt. Oder kannst du deine Aussage anhand von Quellen belegen, dass es ein Gag und kein Gig war? Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste Didicher 00:25, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Didicher,
1) Solltest Du tatsächlich Gig gemeint haben, tuts mir leid ! ( Dies wäre aber eigentlich sehr merkwürdig, da ein Gig ein exklusiver Ausdruck der Musikszene ist (=Musikdarbietung) und somit eigentlich nicht zur Thematik "Komik" passt, oder meintest Du einfach "Auftritt" ?)
2) Thematik Überstellung: Dir steht es frei, Dich zu entscheiden, ob Du jmd. zu einer juristischen Person (Behörde) bringst ("Überstellung an die Justiz") oder in eine Anlage bringst ("Überstellung in die Justizanstalt") oder an einen Ort ("Überstellung nach Casablanca"); wichtig ist dabei nur, dass die richtige Präposition-Objekt Kombination eingesetzt wird und die stimmt zur Zeit so nicht ...
3) Eigentlich ging es mir bei der Rezension nur um die Ausbesserung der Rechtschreibfehler. (So würde ich z.B. Porzellankiste mit zwei "l" schreiben :-);
Wenn Du viel Zeit und Rechercheaufwand in einen Artikel steckst und dieser wird nur nach Rechtschreib- und Satzstellungsfehler durchsucht, ist dies das beste, was Dir passieren kann, und Du solltest Dich glücklich schätzen; Glaube mir: Schlimm wird es, wenn tatsächlich irgendwelche Typen daherkommen, und Deinen mühevoll erfassten Artikel im großen Stil verändern (siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung ) ... lg -- Agruwie 02:07, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ist ja gut :-) ich bin Dir ja nicht böse, war ja nur gut gemeint. Eigentlich sollte man seinen Artikel auch auf Rechtschreibfehler überprüfen, bevor man ihn einstellt, aber die Müdigkeit war gestern Abend stärker :-) Aber vielen Dank trotzdem Didicher 07:35, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Die jetzige Formulierung find ich gut Didicher 07:37, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

"Die frühen fünfziger Jahre standen unter dem Eindruck des Nationalsozialismus"

[Quelltext bearbeiten]

Wieso sollen die frühen Fünfziger in Marokko unter dem Eindruck des Nationalsozialismus gestanden haben? Oder gar, wie zunächst im Artikel stand, "vom Fieber des Nationalsozialismus"? Wenn nicht ganz schnell belegt werden kann, dass das etwas anderes als blanker Unsinn ist, sollte es schleunigst entfernt werden. --Yen Zotto (Diskussion) 17:46, 2. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Habe ich auch gerade gelesen und für Unsinn gehalten... --Fofftein (Diskussion) 18:03, 2. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Ich hab's jetzt weggemacht bzw. geändert. Gemeint war vermutlich die nationale Bewegung zur Befreiung vom Kolonialismus. So steht es auch in einem der Einzelnachweise. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 18:06, 2. Jan. 2023 (CET)Beantworten