Diskussion:Aerotoxisches Syndrom/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Qualitätssicherung

Welche inhaltlichen Mängel? Mögliche Unvollständigkeit ist noch lange kein Grund, eine Löschung und damit völlige Informationsverweigerung anzudrohen. (nicht signierter Beitrag von 87.170.138.96 (Diskussion) 15:17, 11. Aug. 2010 (CEST))

Keine Panik, das steht halt standardmäßig so im Qualitätssicherungs-Textbaustein, der hier eingesetzt wurde. Gründe dafür sind hier angegeben, da kannst du dich gerne an der Diskussion beteiligen. Grüße, --El Grafo (COM) 14:53, 13. Aug. 2010 (CEST)

Neutralität

Die Einleitung des Artikels spiegelt nicht wider, dass Existenz und Bedeutung eines „Aerotoxischen Syndroms“ derzeit noch Gegenstand der Diskussion sind. Dass es eine öffentliche Diskussion gibt, ist sicher nicht zu bestreiten. Aber allein die Existenz des Begriffes weist noch nicht nach, dass es einen Sachverhalt gibt, der die Bezeichnung als "Syndrom" rechtfertigt. --Pyrometer 13:25, 11. Okt. 2011 (CEST)

Häufigkeit

Im Artikel, und anscheinend generell in der Berichterstattung, werden im wesentlichen nur spektakuläre Ereignisse gewürdigt. Natürlich sind die aber nur die Spitze eines Eisberges. Es ist ziemlich fragwürdig, wenn das Nichtvorhandenseins eines spektakuären Falles als völlige Freiheit von Öldämpfen gewertet wird. Das gilt auch dann, wenn nur eine Studie zum allgemeinen Risiko existieren sollte. -- Tomdo08 12:53, 17. Dez. 2011 (CET)

Der Germanwingsvorfall vom 19. Dez. 2010 ist laut Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung auf Enteisungsflüssigkeit zurückzuführen. Siehe: http://www.bfu-web.de/cln_030/nn_1026502/DE/Publikationen/Zwischenberichte/ZB__2010/ZBericht__10__5X018__SmellInCockpit__K_C3_B6ln,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/ZBericht_10_5X018_SmellInCockpit_K%C3%B6ln.pdf --91.64.21.88 13:16, 1. Okt. 2012 (CEST)

Trivia

 "Bei dem Kopiloten, der im November 2011 unter starker Übelkeit, Würgereiz und Blutdruckabfall gelitten hatte, 
 wurde TOKP im Blut festgestellt."

Bei DEM Kopilot? Welchem? Der Fall sollte entweder kurz erklärt werden oder anders formuliert werden (ersteres wäre wahrscheinlich sinnvoller). --StYxXx 05:53, 26. Jul. 2013 (CEST)

Hinweis zu fehlender Verlinkung

Das Aerotoxische Syndrom fehlt bislang leider noch in der Liste der medizinischen Syndrome. --79.232.70.15 10:06, 16. Jan. 2016 (CET)

gerade in den nachrichten

Irreführender Satz "Probleme in der Zapfluft-Anlage"

"Dabei werden hauptsächlich Probleme in der Zapfluft-Anlage als mögliche Ursache von Verunreinigungen der Atemluft genannt." Aus diesem Satz geht nicht hervor, daß die beschriebenen Probleme der Systematik der Kabinen-Belüftung entspringen - das ganze ist ja geplant mit dem Wissen das Schadstoffe in die Kabine gelangen könnten. "Probleme in der Zapfluft-Anlage" klingt eher nach einer technischen Fehlfunktion, die plötzlich auftritt und deren Grund nicht bekannt ist. Das ganze sollte aber jedem der nur ein bisschen Ahnung von Technik hat, schon bei der Planung aufgefallen sein, daß man "Frischluft" für die Passagiere in der Kabine nicht aus einem Triebwerk, das mit toxischen Endprodukten arbeitet, saugen sollte..--109.75.92.184 16:01, 17. Jul. 2020 (CEST)