Diskussion:Alliance of American Football

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Review vom 17. Februar 2019 bis 29. März 2019: Alliance of American Football

[Quelltext bearbeiten]

Die Alliance of American Football (AAF) ist eine aus acht Mannschaften bestehende US-amerikanische Profiliga im American Football, die von Charlie Ebersol und Bill Polian gegründet wurde. Der Spielbetrieb begann am 9. Februar 2019, eine Woche nach dem Super Bowl LIII, dem Meisterschaftsspiel der National Football League (NFL).

Den Artikel zur noch recht frischen Liga hab ich in den letzten Tagen überarbeitet. Dennoch würde ich gern wissen, was noch ergänzt werden könnte und wo sprachliche Mängel herschen.--Toledo JTCEPB (Diskussion) 13:37, 17. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Ich finde den Artikel sprachlich in Ordnung und recht informativ. Ein paar kleinere Anmerkungen:
  • Im Artikel wird erwähnt, dass die Teams alle recht südlich angesiedelt sind. Ist etwas darüber zu finden, ob das bewusst der Fall ist, oder ist das rein zufällig?
  • In sechs der acht Städte ist derzeit kein NFL-Team beheimatet. Genau genommen in sieben Städten, da Tempe ≠ Glendale, auch wenn beides Vororte von Phoenix sind. Mir ist dazu keine geschickte Umformulierung eingefallen.
  • Mir persönlich ist nicht ganz klar geworden, welchen Sinn die Illegal-Defense-Regelung hat. Findet sich dazu etwas?
  • Nachdem das gestern bekannt geworden ist, sollte man noch die 250 Millionen Dollar schwere Finanzspritze vom Besitzer der Carolina Hurricanes erwähnen.
--Icodense (Diskussion) 00:04, 20. Feb. 2019 (CET)Beantworten
@Icodense99: Ich hoffe, ich konnte deine Anmerkungen zur Zufriedenheit umsetzen.--Toledo JTCEPB (Diskussion) 18:02, 21. Feb. 2019 (CET)Beantworten