Diskussion:Almbach (Gleißenbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Silvicola in Abschnitt der Witz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

der Witz

[Quelltext bearbeiten]

ein drei Kilometer langes Bächlein, das zudem meist versickert, bekommt ein eigenes Lemma! Das ist ja wohl ein Witz, oder?--Blaua (Diskussion) 11:07, 23. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Es ist jedenfalls legitim, siehe WP:RK#Geographische Objekte, Siedlungen. Und Platz ist ja genug vorhanden, oder? (Er geht ja – zu unserem großen Glück – nicht von den Artikeln für Pornofilmgrößen oder Dreiakkordmusikern in Boygroups ab.) Zugegebenermaßen gibt es sicher bedeutendere Gewässer, die noch keinen Artikel haben – das liegt aber nur daran, dass noch keiner einen für sie geschrieben hat. Das hier ist eben ein Freiwilligenprojekt – also Freiwillige vor! Vielleicht gibt's ja bei Dir auch irgendwo etwas Kleines und Feines, das glitzert und manchmal plätschert?
Übrigens gibt es hier auch Artikel über Trockentäler, in denen in fünfzig Jahren kein Tropfen Wassers geflossen ist. Geologisch gesehen ist das übrigens keine Zeit … because in the end, erosion always wins. Selbst kleinste Gewässer sind sub specie aeternitas viel bedeutsamer als irgendein Mensch, dagegen spricht, und zwar lebhaft, nur der Gattungs-Bauchnabelblick.
Und wenn Du ob dieses Artikels heute schon mal gelacht hast – umso besser, freue Dich darüber!
--Silvicola Disk 11:39, 23. Jun. 2015 (CEST)Beantworten