Diskussion:Aloe ahmarensis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Franz Xaver in Abschnitt Verbreitungsangaben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verbreitungsangaben[Quelltext bearbeiten]

Aloe ahmarensis ist in Jemen im Talgrund und Basaltlavaergüssen in spärlicher Vegetation auf sandigen Ebenen in Höhen von etwa 500 Metern verbreitet. – Das ergibt in seiner Gesamtheit nicht viel Sinn: Basaltlavaergüsse und sandige Ebenen gehen irgendwie nicht zusammen. Wie lautet der Originaltext? --Franz Xaver (Diskussion) 09:17, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Grundlage meiner deutschen Ausgabe ist wohl dieser Text (ganz unten auf der Seite). --Succu (Diskussion) 10:21, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten
OK, ich hab den Satz jetzt geändert. Es geht also um Sonderstandorte innerhalb der Sandwüste, vermutlich gerade eben die Stellen, wo anstelle von Sand irgendwelche felsigen Substrate vorliegen. Grüße --Franz Xaver (Diskussion) 12:26, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten