Diskussion:Amethyst Classic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Rolf H. in Abschnitt Antrieb
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Antrieb

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht, dass das Schiff drei Aquamaster Verstellpropeller hat. In den zugänglichen Quellen sind allerdings nur zwei Antriebseinheiten angegeben. Aquamaster ist auch normalerweise kein Verstellpropeller sondern ein Antrieb ähnlich dem Schottel-Ruderpropeller. Verstellpropeller sind in die Binnenschifffahrt eher ungebräuchlich. Bitte nochmal überprüfen. -- Frila (Diskussion) 10:29, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Frila, einmal hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen und einmal nicht. Die Verstellpropeller sind normale Ruderpropeller - die drei Maschinen sind in der Köln-Düsseldorfer-Bibel auf Seite 861 so angegeben. Gruß --Rolf H. (Diskussion) 10:42, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
 Info: Habe soeben noch ein Bildchen gefunden [1] Viele Grüße --Rolf H. (Diskussion) 10:49, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Rolf, dann sind die bei De Binnenvaart mal wieder, wie so oft, falsch informiert, und andere Webseiten haben das übernommen. Gruß Friedhelm -- Frila (Diskussion) 12:16, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
De Binnevaart verwende ich nur noch selten als Quelle, denn dort haben sich doch so einige Fehler eingeschlichen. Anscheind ist es nicht möglich, solch eine umfangreiche Datenbank ordendlich zu pflegen. Gott sei Dank haben wir bei den KD-Schiffen ja eine gutes Nachschlagewerk zur Verfügung. Hab übrigens mal mit dem Raddampfer Mainz angefangen. Gruß --Rolf H. (Diskussion) 12:50, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten