Diskussion:Andreas Breynck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Lubitsch2 in Abschnitt Einige Fragen zum Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Also wie heißt er jetzt?

[Quelltext bearbeiten]

In diesem kurzen Artikel gibt es bereits 3 verschiedene Versionen: Breynk, Breynck, Brenyck. Und der Text ist zu 95% identisch mit Lothar Budzinski-Kreth und Christian Schilling, was mich an der Existenzberechtigung dieser Artikel leicht zweifeln läßt... --Nanouk 00:25, 12. Jan 2006 (CET)

Nachdem ich zufällig über diesen Artikel gestolpert bin, habe ich mich mal beim DFB schlau gemacht. Der gute Mann heißt tatsächlich "Breynk". Habe das soweit geändert. **Louis Bafrance 17:17, 2. Okt 2006 (CEST)

Einige Fragen zum Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem die Frage nach der korrekten Schreibweise des Namens nun wieder aufgetreten ist, sollte der Artikel vermutlich komplett überarbeitet werden. So wirft auch der angegebene Sterbeort Fragen zur Auswanderung nach Südrussland auf. Und die Beschreibung der Ereignisse um das Länderspiel scheint mir ziemlich unglaubwürdig. Falls eine Mannschaft mit nur sieben Spielern anreist und sich dann um vier Spieler aus dem Publikum ergänzt, fragt sich sehr, mit wem sie angefangen haben, wenn es eine Auswechslung mit zwei der vier Spieler aus dem Publikum in der 55. Minute gegeben haben soll. Abgesehen davon: Auswechslungen wurden erst relativ spät normal. Also fehlt zumindest ein Hinweis, wieso das in einem Länderspiel von 1908 möglich war. --Senechthon (Diskussion) 15:08, 1. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Ich habe die Namensänderungen vorläufig erstmal zurückgesetzt. --Doc Schneyder Disk. 15:14, 1. Nov. 2022 (CET)Beantworten
@Dr. Peter Schneider Er steht jetzt sowohl bei der Olympedia als auch beim DFB als Breynck drin. Zusammen mit den Quellen der Geburts- und Sterberegister ist das hinreichend eindeutig. Lubitsch2 (Diskussion) 12:37, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten