Diskussion:Anschlag auf Charlie Hebdo/Archiv/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Seeler09 in Abschnitt Falscher Lemmatitel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zweites Archiv

Ich habe ein zweites Archiv für die Beiträge ab 2016 eingerichtet. MfG Harry8 10:28, 27. Feb. 2016 (CET)

Falsche Belege für Identifizierung der angeblichen Täter

Derzeit steht in dem Artikel folgender Satz:

"Außerdem waren die beiden Brüder auch ohne Masken von Überwachungskameras gefilmt und von Zeugen beschrieben worden.[30][31][32]"

Es finden sich aber in keinem der angeführten Quellen Belege für diese Aussage. Lediglich in Nummer 31 findet sich eine zweifelhafte und überaus unprzise Aussage von N-TV, die da lautet: "Der bisher tatverdächtige und gesuchte Saïd Kouachi ist nach Angaben des Innenministers eindeutig als Täter identifiziert worden. Das hätten Bild-Auswertungen ergeben, so Bernard Cazeneuve."

Mein Vorschlag: Entweder werden Quellen für diese von Bernard Cazeneuve behaupteten Bild-Auswertungen angegeben, oder diese Aussage ist zu streichen.

Gruß

Dominik Röding (nicht signierter Beitrag von 79.66.116.219 (Diskussion) 20:04, 6. Aug. 2016 (CEST))

Verwirrende und unklare Textpassage in Kapitel zur Fahndung

In dem Kapitel zur Fahndung stehen die beiden Sätze:

"Am späten Abend stellte sich der 18-Jährige, dessen Name in sozialen Netzwerken als Verdächtiger kursierte, in Charleville-Mézières der Polizei und beteuerte, an dem Anschlag nicht beteiligt gewesen zu sein.[30] Nachdem Lehrer und Mitschüler bezeugten, er sei zur Tatzeit im Unterricht gewesen, wurde er am 9. Januar wieder freigelassen.[31]"

Problem: Es ist unklar, welche Person damit gemeint ist, und es liest sich fälschlicher Weise so, als wäre damit einer der angeblichen Täter gemeint. Man müsste die beiden Sätze aus diesem Absatz entfernen. Eventuell könnte man die Sätze mit etwas mehr Kontext, so dass man sie auch verstehen kann, an anderer Stelle positionieren.

Grüße

Dominik Röding (nicht signierter Beitrag von 79.66.116.219 (Diskussion) 20:04, 6. Aug. 2016 (CEST))

Lemma

Hallo ! Ich bin für eine Änderung des Lemma auf "Anschlag auf Charlie Hebdo am 7. Januar 2015" (ähnlich Anschlag in einer Regionalbahn bei Würzburg am 18. Juli 2016), da es einer besseren Einordnung dient. Es kam in der Vergangenheit zu mehreren Anschlägen.--Luckyseven77 (Diskussion) 21:28, 30. Dez. 2016 (CET)

Nein, siehe WP:NK: „Allgemein sollte als Artikeltitel (Lemma) diejenige Bezeichnung verwendet werden, die für den im Artikel behandelten Sachverhalt im deutschen Sprachraum am gebräuchlichsten ist.“ Das ist beim jetztigen Lemma der Fall, nicht aber bei deinem Vorschlag. Deine Argumentation überzeugt auch nicht (bei den anderen Lemmas im Übrigen auch nicht): Warum sollte das einer besseren Einordung dienen? Es kam zu mehreren Anschlägen? Bei Charlie Hebdo? Ist mir unbekannt.--Kabob (Diskussion) 21:40, 30. Dez. 2016 (CET)
Kontra. Lemma ist eindeutig so, was macht das Datum so wichtig, dass es vollständig in das Lemma soll? Kein Grund für Verschiebung auf das viel längere Lemma erkennbar. --Engie 21:58, 30. Dez. 2016 (CET)
man kann eine Weiterleitung einbringen wie bei ähnlichen Zwischenfällen in der Vergangenheit !--Luckyseven77 (Diskussion) 20:29, 31. Dez. 2016 (CET)
Wozu wäre ~denn eine Weiterleitung dieser Art gut? Engie, Kabob: Tatsächlich gab es einen weiteren Anschlag auf Charlie Hebdo (was auch schon lang im Artikel steht, ebenso im Artikel Charlie Hebdo) – das Lemma ist also keineswegs eindeutig, da hat Luckyseven77 durchaus recht. Da aber erstens der Anschlag vom Januar 2015 sehr viel mehr Beachtung gefunden hat und es zweitens zu dem Brandanschlag von 2011 keinen eigenen Artikel gibt, ist das gegenwärtige Lemma schon in Ordnung. Aber man könnte einen Begriffsklärungshinweis in den Artikel einfügen, der auf Charlie Hebdo#Brandanschlag 2011 zeigt. --Yen Zotto (Diskussion) 20:48, 31. Dez. 2016 (CET)
eine Weiterleitung stört niemanden und dient der besseren Einordnung siehe Artikel: Anschlag von Orlando am 12. Juni 2016, Terroranschläge in Brüssel am 22. März 2016--Luckyseven77 (Diskussion) 21:03, 31. Dez. 2016 (CET)
Die genannten Beispiele sind gerade keine Weiterleitungen. Für mich wäre eine Lemmaänderung in dem von Dir vorgeschlagenen Sinn (eventuell nur "2015" statt dem genauen Datum) okay, das Belassen beim derzeitigen Lemma aber auch. Den zwei Kollegen, die sich oben gegen das Ändern des Lemmas ausgesprochen haben, war ja anscheinend nicht bewusst, dass es bereits 2011 einen Anschlag gegeben hatte. Einen BKH habe ich jedenfalls gerade eingefügt. --Yen Zotto (Diskussion) 21:36, 31. Dez. 2016 (CET)

Falscher Lemmatitel

Hallo @Kopilot: was hälst du von Terroranschlag war ja einer als Titel? Passt ja so nicht zu den anderen die solche Titel haben. --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 10:53, 3. Apr. 2019 (CEST)