Diskussion:Anton-Saefkow-Platz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 44Pinguine in Abschnitt Aussprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Lemma Anton-Saefkow-Platz:

Man sollte besser alles zusammenfassen, was zum Stadtteil Berlin-Fennpfuhl gehört und dann Unterpunkte daraus machen. Es ist ja doch alles in einem Aufwasch entstanden, dazu gehören dann auch noch die Kirchengemeinde, die Kunstobjekte im Park, die Karl-Lade-Str. usw. Versuchs mal, ich arbeite z.Zt. auch an diesem Heimatthema und werde ggf. Ergänzungen vornehmen. -FF --44Pinguine 19:38, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Nein, bitte nicht zwanghaft alles zusammenfassen, insbesondere wenn es einen ordentlichen Artikel wie diesen hier gibt. Solange zu Unteraspekten von Berlin-Fennpfuhl nur ein Absatz entsteht, hat der vielleicht dort Platz, wenn aber zu relevanten Themen (und Straßen und Plätze gehören nach üblicher Wiki-Praxis dazu) ein ordentlicher Artikel entsteht, kann der auch geschrieben werden. -- lley 08:54, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Aufwertung des Anton-Saefkow-Platzes

[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte im Artikel gucken ob die Aufwertung des Anton-Saefkow-Platzes im Rahmen des Stadtbaum Ost drin steht und musste feststellten das dieses hier nicht drin steht oder habe ich mich verlesen und es steht doch drin? Also in der Infobox steht defensiv nichts von der Aufwertung des Anton-Saefkow-Platzes. --Auto1234 (Diskussion) 01:58, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Man sollte dieses und dieses in den Artikel mit einbauen und das es vom Förderprogramm Stadtumbau Ost kam. Außerdem finde ich den Artikel alles ein bisschen durcheinander. Denn ich musste lange suchen ob doch was um Stadtumbau Ost schon drinsteht und doch steht was drin. Denn die drei Links sollten schon den Artikel drin sein. --Auto1234 (Diskussion) 02:22, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für die Hinweise. "Frau" wird sich demnächst um die aktualisierung kümmern.44pinguine 10:59, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
Ich würde alles was unter dem Abschnitt Promenade steht einen eigenständigen Artikel darüber schreiben und die Bauarbeiten gleich mit einfügen. --Auto1234 (Diskussion) 13:22, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
Nee, Promenade als unterabschnitt eingeordnet, da sie für einen eigenen straßenartikel nicht relevant ist (nicht mal offiziell im straßenverzeichnis). Und die beiden von dir angegebenen quellen sind fast identisch, sie stammen ja auch vom gleichen bearbeiter. Deshalb weniger breit dargestellt. Die Struktur des artikels bleibt so erhalten, ein "durcheinander" kann ich nicht erkennen. 44pinguine 18:54, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
OK das mit Promenade nehme ich so zur Kenntnis und vielen Dank für die Einarbeitung der Baumaßnahme. --Auto1234 (Diskussion) 23:36, 1. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Aussprache

[Quelltext bearbeiten]

Wie spricht sich Saefkow? Es wäre möglich "Seffko", "Sääfko", "Sa-effko", etc. Vielen Dank im Voraus. 2.207.102.127 01:43, 25. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Ganz normal mit einem Ä. Gruß 44Pinguine (Diskussion) 11:35, 25. Dez. 2022 (CET)Beantworten