Diskussion:Armee-Oberkommando in Ostasien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von 2001:A61:48D:5201:DC9F:6537:EE62:9D5C in Abschnitt Kam "zu spät" ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Sollte das Lemma nicht Deutsches Armee-Oberkommando in Ostasien heißen? Grund: "war eine Kommandobehörde des deutschen Heeres." Gruß --W.Wolny - (X) 12:00, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Das wäre WP:TF, denn so hieß der Gegenstand des Artikels nunmal. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 12:48, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Deutsche Ostasiatische Besatzungsbrigade

[Quelltext bearbeiten]

Für einen weiterführenden Artikel über die Deutsche Ostasiatische Besatzungsbrigade finden sich Bilder des deutschen Kriegerdenkmals in Tianjin hier [1].

Kam "zu spät" ...

[Quelltext bearbeiten]

Wie im Artikel zutreffend festgestellt wird: Peking war allerdings bereits am 14. August 1900 eingenommen worden, sodass die eigentliche Bestimmung der Armee hinfällig wurde. - An dieser Tatsache vorbei wird dann z. B. in betreffenden Personenartikeln öfters davon gesprochen, dieser und jener sei mit dem "OAEK" an der "Niederschlagung" dieses Aufstandes beteiligt gewesen. Diese deutsche Truppe wußte aber gar nicht mehr so recht, was sie in China tun sollte. Da sie nun schon mal dort war, zog sie dann, getreu dem bekannten Kaiserwort, eine ziemliche Blutspur von 'Vergeltungsaktionen', Massakern bei dieser Expedition hinter sich her. --2001:A61:48D:5201:DC9F:6537:EE62:9D5C 07:53, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten