Diskussion:August Carl Thiele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Verifizierer in Abschnitt Familie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Familie

[Quelltext bearbeiten]

Guten Abend Rojoeha. Ich habe die Angaben mehrfach probiert nachzuvollziehen. Leider finde ich kein geeigneten Beleg zum Hinweis, dass der jüngere Adolf Thiele bei der Verbindung zu Zenker gemeint ist. Der Beleg zur Verbindung ist Hammerich, Schlaffer (Militärische Aufbaugenerationen der Bundeswehr 1955 bis 1970), S. 289: "Mit dem Konteradmiral August Adolph Carl Thiele besaß er [Karl-Adolf Zenker] einen Großvater mütterlicherseits, der seine Karriere bereits am 26. April 1868 in der jungen "Norddeutschen Bundesmarine" begonnen hatte." August Thiele ist beleghaft am 26. April 1868 in die Marine eingetreten, sodass diese Zuordnung passt (Adolf Thiele ist erst 1870 eingetreten). Solange es keinen geeigneten, nachvollziehbaren Beleg gibt, sehe ich keinen Anhaltspunkt hier eine Änderung durchzuführen. VG. --Verifizierer (Diskussion) 21:23, 30. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Verifizierer, die Aussage in der angegebene Quelle ist leider nicht korrekt. Der Autor B. Köster hat sich geirrt. Ich habe ihn darauf hingewiesen, aber leider lässt sich die Aussage in dem Buch ja nicht mehr korrigieren. Köster hat einfach die falsche Person genommen, die Daten Diensteintritt von August Thiele stimmen natürlich, aber August Thiele hatte keine Tochter , die Hans Zenker heiraten hätte können. Der einzige Nachkomme war August Thiele jun. Eine richtige Darstellung der verwandtschaftlichen Verhältnisse ist in einem Artikel im Marine-Forum 10/1965 und auch noch einmal 2021 dargestellt worden. Da Adolf Thiele mein Urgroßvater war und ich K.A. Zenker persönlich kannte sind mir die Verhältnisse sehr gut bekannt. Adolf Thiele hatte 4 Töchter und die älteste Tochter heiratete eben Hans Zenker . Als Beleg hierfür kann ich auch die Todesannonce von Adolf Thiele (5.8.1941) anführen, dort ist auch Hilde Zenker an erster Stelle erwähnt. Ich würde ja alle Quellen hier einstelle, weiß aber nicht ob es überhaupt geht. Grüße Rojoeha --Rojoeha (Diskussion) 22:10, 30. Mär. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Verifizierer, ich bin leider mit den Wikipedia-Prozeduren nicht so vertraut, versuche hier aber jetzt zwei Links einzustellen. Der erste Link führt zum Forum Marinearchiv, dort ist der Artikel aus der Zeitschrift Marine-Forum zu lesen.
https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,34540.msg391798.html#msg391798
Der zweite Link führt zur Todesanzeige von Adolf Thiele, da sind 3 Töchter von Adolf Thiele aufgeführt. Die vierte Tochter starb in den 1920iger Jahren bei der Geburt ihrer Tochter.
https://brema.suub.uni-bremen.de/bremzeit/periodical/pageview/2255100
Ich denke damit dürften die Familienverhältnisse von den Thieles und Zenkers einigermaßen klargestellt sein. Übrigens gibt Herr Köster in den obengenannten Buch überhaupt keine Quelle zu den verwandtschaftlichen Verhältnissen von Karl Adolf Zenker an. Grüße Rojoeha --Rojoeha (Diskussion) 09:11, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo, ich muss mich korrigieren , Köster bezieht sich auf einen Lebenslauf Zenkers, der sich im Militärarchiv in Freiburg befindet. Wer dort als Großvater von K.A. Zenker aufgeführt ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Grüße Rojoeha. --Rojoeha (Diskussion) 10:03, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Dadurch, dass beide den Namen Adolf trugen wird es halt kompliziert. Ich habe auch noch mal weiter in den mir vorliegenden Angaben geschaut und kann die beiden Personen leider immer noch nicht klar auseinanderhalten. Nach der Heiratsurkunde heiratete Zenker am 23. August 1906 in Berlin Frieda Mathilde Thiele, Tochter von Adolf und Helen. Ein Adolph Karl Johann Thiele (* 28. November 1853) heiratete 1891 in Hamburg Helene Schabert (12. Mai 1865). Aber eine Geburtsurkunde von Frieda Mathilde Thiele oder eine andere verbindende Unterlage konnte ich leider nicht finden. Ich schaue mir mal die beiden Links an. Mal schauen, ob damit etwas belegt werden kann. VG.Verifizierer (Diskussion) 16:10, 1. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Verifizierer, hier die vollständigen Namen der beiden Thiele Brüder: August Adolph Carl Thiele ( 1852-1912) und Adolph Carl Johann Thiele (1853-1941) . In der Familie wurden sie nur August und Adolph genannt. Der ältere Thiele nannte seinen Sohn auch August, er wurde im 2. Weltkrieg Vizeadmiral .
Weiter oben schrieb ich schon einmal, dass Adolph Thiele 4 Töchter hatte, drei davon heirateten Marineoffiziere und hießen dann mit Nachnamen Zenker, Schmidt und Sahl die eine Tochter heiratete einen Meiners. Grüße Rojoeha --Rojoeha (Diskussion) 08:37, 2. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Ich habe den Abschnitt entfernt. Sollte es irgendwann einen Beleg für die familiäre Verbindung geben, muss der natürlich wieder eingefügt werden.VGVerifizierer (Diskussion) 11:04, 2. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Die Einzelnachweise 1 und 2 könnten gelöscht werden. Nr.1 hat keinen Bezug zu August Thiele und Nr. 2 ist nicht korrekt.
Grüße Rojoeha --Rojoeha (Diskussion) 17:01, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Guten Abend. Ich habe mir die beiden Belege angeschaut und eine entsprechende Änderung vorgenommen. Denn: natürlich enthält das Buch von Hammerich personenbezogene Angaben; prüfbar anhand der Seitenzahlen; und kann daher nicht gelöscht werden...Verifizierer (Diskussion) 20:10, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten