Diskussion:Auguste Manet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Achim Raschka
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Text aus Löschdiskussion:

...Finde ich schon ganz wichtig, für alle, die noch an dem Artikel arbeiten möchten (--Artmax 16:57, 11. Mai 2010 (CEST)):Beantworten
Detaillierte Informationen in einem Aufsatz von Nancy Locke: New Documentary Information on Manet's 'Portrait of the Artist's Parents' . In: The Burlington Magazine, Vol. 133, No. 1057 (Apr., 1991), pp. 249-252 (über JSTOR zugänglich, wenn man eine Zugangsmöglichkeit hat). In der neueren Literatur wird teilweise auch vermutet, Auguste sei der Vater von Léon gewesen, der gemeinhin als Sohn Edouards gilt. -- Enzian44 18:14, 10. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Einen Léon Manet im Umfeld von Édouard Manet gab es nicht. Gemeint ist hier sicherlich Léon Leenhoff, der Sohn von Suzanne Manet, geborene Leenhoff. Der Aufsatz von Nancy Locke aus dem Jahr ist später erheblich erweitert und 2001 als Buch erschienen: Nancy Locke: Manet and the Family Romance. Ihre Interpretationen zur möglichen Vaterschaft Auguste Manets werden heute zumindest als Möglichkeit von verschiedenen Autoren in Betracht gezogen. Beweise für diese Vaterschaft konnte aber auch Frau Locke nicht finden (Die früher von anderen Autoren angenommene Vaterschaft von Édouard Manet beruhte jedoch ebenfalls auf Vermutungen). --Rlbberlin 19:34, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Den Artikel von JSTOR kann ich gern jedem Interessenten zur Verfügung stellen, das angesprochene Buch liegt durchsuchbar bei google books: [1]. Gruß -- Achim Raschka 10:10, 12. Mai 2010 (CEST)Beantworten