Diskussion:Badara Mamaya Sène

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Atamari in Abschnitt Da stimmt so einiges nicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da stimmt so einiges nicht

[Quelltext bearbeiten]

Den Namen habe ich korrigiert, die Altersangabe und Geburtsdatum stimmen aber weiterhin nicht miteinander überein. Gemäß anderen Quellen ist er mit 73 Jahren gestorben, dann wäre beides falsch. Übrigens hatte ich ihn bereits mit korrektem Lemma im Nekrolog Juni 2020 eingetragen, da besteht jetzt ein Doppeleintrag. Von einem Admin darf man etwas mehr Sorgfalt erwarten, danke. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 11:33, 13. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Ist alles mit Quellen versehen, nach Quelle Badara Mamaya Saine. --Atamari (Diskussion) 11:41, 13. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn jemand 1945 geboren wurde, kann er 2020 nicht mit 71 Jahren gestorben sein. Es stellt sich also die Frage, wie man mit dieser widersprüchlichen Beleglage umgeht, darum habe ich erst einmal nichts am Artikeltext geändert. Aber dass man nicht einfach so tun kann, als sei beides korrekt, sollte doch wohl klar sein. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 11:46, 13. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Bzgl. der "Korrektheit" des Namens würde ich mich nicht weit aus dem Fenster lehnen. Google ist da nicht einheitlich: [1] ... die frankophone Version von Saine ist wohl mit allergrößte Wahrscheinlichkeit Sène. Zu den Altersangaben sind 71, 73 und 75 Jahre zu finden. In Westafrika wird oft (wohl nicht immer) das Lebensjahr und nicht das erreichte Alter angegeben (das würde aber nur 1 Jahr Differenz erklären). Die "71" ist aus der Quelle zitiert und belegt, das Jahr 1945 ist aus einer anderen Quelle - die hier genauso in Zweifel gezogen werden muss (ist nicht das erste Mal, das transfermarkt.de falsch liegt ... und alle schreiben ab ...). Die oben zitierte Quelle mit der Angabe von 73 Jahre muss damit genauso falsch wie die 71 sein, wenn man den Bezug 1945 wählt. --Atamari (Diskussion) 12:01, 13. Aug. 2020 (CEST).Beantworten
Sie Schreibweise „Saine“ findet sich praktsch nur in der von dir verwendeten Quelle. Mir stellt sich darüber hinaus die Frage, ob es sich bei Badara Souleymane Sène und Badara Mamaya Sène überhaupt um dieselbe Person handelt. Auch dazu scheinen die Angaben widersprüchlich zu sein--Axolotl Nr.733 (Diskussion) 12:28, 13. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Mamaya/Souleymane konnte ich ich auch noch nicht klären (Sène, Badarera Mamaya stufe ich als Falschschreibung ein). Da könnt man überlegen, ob man auf den zweiten Vornamen verzichtet. und auf Badara Sène bzw. auf Badara Sène (Schiedsrichter) verschiebt, die vier Datenbanklinks verwenden (als Titel) nur Badara Sène. --Atamari (Diskussion) 13:08, 13. Aug. 2020 (CEST)Beantworten