Diskussion:Bahnhof Brennersee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Renardo la vulpo in Abschnitt Eisenbahnunfall (2014)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Halten noch Züge?

[Quelltext bearbeiten]

@Stefan K-50678: Schöner Artikel - leider wird nicht klar erkennbar, ob noch Personenzüge halten bzw. wenn das nicht mehr der Fall ist, seit wann? Kannst Du da noch Informationen nachtragen? Danke & Gruß, --Wdd. (Diskussion) 10:07, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten

@Wahldresdner: Danke für dein Lob. Habe ich es nicht deutlich genug ausgedrückt? Im Dezember 2008 hielten letztmals Regionalzüge der ÖBB planmäßig an der Station Brennersee. Schönen Gruß --Stefan K-50678 (Diskussion) 11:23, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten
@Wahldresdner: Ich habe eben das Ende der Haltestelle durch die Aufnahme des S-Bahnbetriebes im Dezember 2008 noch deutlicher als Satz eingefügt. Danke für deinen Heinweis. --Stefan K-50678 (Diskussion) 11:47, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten
@Stefan K-50678: Leider ist der Artikel in dem Punkt etwas unklar. In der Einleitung steht: "...war ein von Oktober 1928 bis Dezember 2008 bestehender Durchgangsbahnhof...". Daraus ist aber noch nicht klar, ob das den abhnhof generell oder "nur" den Personenverkehr betrifft. Bahnhöfe können ja auch ohne planmäßigen Personenverkehr existieren. Die Aussage, es sei bis 2008 ein Bahnhof gewesen, korrespondiert auch nicht ganz mit dem weiter unten stehenden Satz "Er wurde jedoch als Haltestelle beibehalten und in den letzten Jahrzehnten von den ÖBB als Haltestelle unbesetzt eingestuft." Demnach war Brennersee also ab 1934 kein Bahnhof mehr? Auch ist anhand des Textes nicht ganz klar, ob die verbliebenden zwei Gleise (gegen das Abrollen) nicht doch noch dafür sorgen, dass Brennersee weiterhin formell Bahnhof ist (als Betriebsbahnhof natürlich, ohne Halt von Personenzügen). Einiges habe ich im Text jetzt etwas klarer gefasst (und dabei hoffentlich auch richtig verstanden, ggf. mache es bitte einfach rückgängig). Bei den Jahrszahlen habe ich jedoch erst mal nichts korrigiert, hier dürftest Du als Autor dich sicher besser auskennen. Gruß, --Wdd. (Diskussion) 11:51, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Nachtrag: Ok, danke, jetzt erst gesehen... Gruß, --Wdd. (Diskussion) 11:52, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten
@Wahldresdner: Danke für deine zusätzlichen Bearbeitungen. Aus meiner Sicht alles OK. Schönen Gruß, --Stefan K-50678 (Diskussion) 12:02, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Eisenbahnunfall (2014)

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel sagt:

„Ein führerloser Güterzug rollte…“

Laut der zitierten Quelle und mehreren anderen, die ich geprüft habe, waren es nur zwei verbundene Loks; es lag also kein Güterzug, sondern eine Triebfahrzeugfahrt vor. Kein wirklich großer Unterschied, aber da das Entlaufen der ungebremsten Loks passierte, als der Triebfahrzeugführer von einer Lok zur anderen wechseln wollte, ist die Länge des Zugs nicht ganz unerheblich. Der Triebfahrzeugführer versuchte noch, auf eine der rollenden Loks aufzuspringen, was ihm aber nicht gelang. Nebenbei: Außer diesem Triebfahrzeugführer wurden zwei Personen in dem abgestellten RoLa-Zug verletzt. –– Renardo la vulpo (Diskussion) 17:28, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten