Diskussion:Bahnhof Eutingen im Gäu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Mhp1255
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bahnhof hieß spätestens seit 1933 Eutingen (Württ). Quelle: alle verfügbaren Kursbücher bis 1980 und eigene Aufenthalte dort. Seit wann heißt er "Eutingen im Gäu"? Das müsste ergänzt werden.

Wenn die Ortsgüteranlage am alten Bahnhof verblieb, sollte es ja auch eine Betriebsstelle gewesen sein. Oder Teil des neuen Bahnhofes? Die heute noch vorhandenen Anlagen zeugen von einem beträchtlichen Umschlag. Und was waren das für Gleise, die in der Kurve lagen? --Köhl1 (Diskussion) 16:51, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Bezüglich der Ortsgüteranlage hat meine Quelle leider keine weiteren Infos, da steht nur, dass diese dann später aufgegeben wurde - wohl in den 80er-90er Jahren. Leider liegen mir keine weiteren Quellen vor (ich bin mir aber sicher, dass es die gibt). Ich weiss nicht, worauf Du Dich mit "Gleise in der Kurve" beziehst. Fest steht, dass im heutigen Gleisdreieck damals der Lokschuppen und die Drehscheibe lagen, da diese schon zu Zeiten des alten Bahnhofs in Betrieb waren und später vom neuen Bahnhof aus angebunden wurden. --Mhp1255 (Diskussion) 09:43, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Literaturhinweis

[Quelltext bearbeiten]

Im Eisenbahnkurier 8/2004 findet man auf den Seiten 66–70 einen ausführlichen Artikel über den Eutinger Bahnhof. Titel: Eutingen …und die 125-jährige Gäubahn. --kjunix 18:28, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten