Diskussion:Bahnhof Wanfried

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Christoph Braun in Abschnitt Text zur Eröffnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Text zur Eröffnung

[Quelltext bearbeiten]

Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren: der Text in dieser Form steht doch so wörtlich in einer Festschrift, einer zeitgenössischen Veröffentlichung oder in einem anderem Buch? Das ist nicht die Sprache des Artikelautors. Der Verdacht einer URV liegt nahe. --Mef.ellingen (Diskussion) 22:30, 11. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Der Satz Tags zuvor am 30. April 1902 fuhren die Fahrposten bekränzt und unter den Klängen der Stadtkapelle zum letzten Mal zu den Toren nach Eschwege und Treffurt/Eisenach hinaus. in der Einleitung ist wörtlich aus der im EN angegebenen Quelle entnommen und damit URV. Und so ist es mit Sicherheit auch mit dem folgenden Text. Das ist im Heimatarchiv sicher nett. --Mef.ellingen (Diskussion) 23:06, 11. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Moin Mef.ellingen, vielen Dank für deine Anmerkung. Es liegt keine URV vor, da ein einzelner Satz mithin keine Schöpfungshöhe erreicht und der Autor bereits 70 Jahre p. m. a. erfüllt. Deine Behauptung, dies sei mit Sicherheit im folgenden Text auch der Fall, weise ich entschieden zurück. Sowohl die Chronik der Stadt Wanfried als auch der Auszug aus dem Eschweger Tageblatt sind zwischenzeitlich gemeinfrei. Regards, Christoph Braun (Diskussion) 23:20, 11. Apr. 2023 (CEST)Beantworten