Diskussion:Bahnstrecke Gotteszell–Blaibach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Hlambert63 in Abschnitt habe Linkziel Länderbahn geändert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausschreibung?

[Quelltext bearbeiten]

Was für eine Ausschreibung soll das denn bitte sein, die schon seit März 2009 läuft? Mir ist keine Ausschreibung bekannt, die die Verkehrsleistungen der Waldbahn in diesem Gebiet befasst. Und außerdem: Wenn die Ausschreibung angeblich schon läuft, wieso soll es dann möglich sein, nachträglich die hier behandelte Strecke mit aufzunehmen?? --194.113.244.5 13:26, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Die entsprechende Ausschreibung trug den Namen Regionalzüge Ostbayern [1], wurde im März 2009 vorangekündigt und im Juli 2011 vergeben [2]. Sie umfasste die Naabtalbahn, die Oberpfalzbahn und die Waldbahn und wurde von der Regentalbahn gewonnen. Betriebsaufnahme wird im Dezember 2013 bzw. Dezember 2014 sein. Während der Zeit von Vorankündigung bis Vergabe wurde sie mehrfach angepasst. Eine Aufnahme der Wanderbahn mit ihren 150.000 Zugkm pro Jahr wäre bei einem Gesamtpaket von 5 Millionen Zugkm durchaus drin gewesen. Allein die optionalen Leistungen der Ausschreibung wurden zwischendurch um knapp 100.000 Zugkm angehoben und betrugen am Ende fast 300.000 Zugkm. --Frantisek (Diskussion) 21:15, 17. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Haltestelle Teisnach Technologiecampus?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

welche Quelle gibt es für einen Haltepunkt "Teisnach Technologiecampus"?

Grüße,

--Frantisek (Diskussion) 09:40, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Probebetrieb

[Quelltext bearbeiten]

Heute titelt die PNP: "Minister sagt Probebetrieb für Viechtach-Gotteszell zu": http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_regen/viechtach/1193806_Minister-sagt-Probebetrieb-fuer-Bahnstrecke-Viechtach-Gotteszell-zu.html Vielleicht könnte das jemand noch in den Artikel mit einbauen, der sich in der Materie besser auskennt. Rechtlich bedeutet so eine Zusage wohl erstmal nichts, solange nichts beschlossen wurde? (nicht signierter Beitrag von Archer90 (Diskussion | Beiträge) 15:51, 6. Feb. 2014 (CET))Beantworten

Hallo,
richtig. Es ändert nichts an den bereits im Artikel beschriebenen unverbindlichen Zusagen. Erst wenn im März durch das Landtagsplenum ein entsprechendes Budget für Probebetriebe beschlossen wurde und der Probebetrieb auf dieser Strecke aus diesem Budget bestellt wurde ist es rechtlich verbindlich. --Frantisek (Diskussion) 15:54, 6. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Planungen Streckensanierung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich sehe den Abschnitt über die Planungen zur Streckensanierung als durchaus relevant an. Den es sind ja offiziell durch die Länderbahn als Infrastrukturbetreiber verkündete Planungen für den weiteren Fortgang bis zum Probebetrieb. Und dies ist ja eine durchaus wichtige Information, die ein Leser des Artikels erwartet. Auch bei anderen deutlich größeren Eisenbahnprojekten werden ja weitere Planungen dargelegt und nicht nur im Nachgang zu erfolgten Bautätigkeiten darüber berichtet.

Viele Grüße,

--Sagwasser (Diskussion) 19:43, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Aktueller Sachstand

[Quelltext bearbeiten]

Wie ist der Sachstand? Wir haben Juni 2023.. Ist die Strecke noch in Betrieb? --Holger (Diskussion) 16:30, 25. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Mittlerweile fündig geworden, der Probebetrieb wurde bis zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2023 verlängert, siehe hier und hier. --Holger (Diskussion) 22:12, 28. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Es geht weiter??

[Quelltext bearbeiten]

Bisher habe ich nichts gefunden, aber dieser Bericht lässt darauf schließen, dass es nach dem 9.12.2023 weitergeht. Sonst würde nicht soviel in den Bahnhof Teisnach und das Schienennetz investiert werden. --Holger (Diskussion) 10:02, 4. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hier gibt es einen Hinweis: Bis Ende 2025 ist der Betrieb gesichert. --Holger (Diskussion) 10:04, 4. Nov. 2023 (CET)Beantworten

habe Linkziel Länderbahn geändert

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke, das ist korrekt (bin nur im Urlaub hier und durch Bayrisch Kanada gefahren), wer sich besser auskennt, möge es verbessern (Eisenbahnfans gibts ja unter uns Wikipedianern erfahrungsgemäß genug ;-) ). --Hlambert63 (Diskussion) 19:59, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten