Diskussion:Beckenvenensyndrom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Fibe101 in Abschnitt Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Es sollte erwähnt werden, wie weitverbreitet das PCS ist. ca. 30% aller Frauen mit sehr starken Schmerzen während der Mestruation leiden daran. Es sollte erwähnt werden, dass die Diagnose oft erst viele Jahre nach Auftreten der ersten Symptome gestellt wird. Unzählige Frauen berichten von der Unterstellung psychosomatischer Ursachen. Der akute, mehrjährige Leidensdruck vieler Frauen vor der Diagnose sollte erwähnt werden. (nicht signierter Beitrag von Herbert86 (Diskussion | Beiträge) 19:28, 30. Jan. 2021 (CET))Beantworten

Wikipedia benötigt belastbare seriöse Sekundärquellen. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 20:26, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Dazu gibt es eine Sendung, ARD-Quarks - Warum wir Gendermedizin brauchen - vom 5. Juni 2021. Unter Mitwirkung des Bielefelder Gynäkologen, Dr. Moritz Hartog, wird auch das Beckenvenensyndrom anschaulich erklärt. Ich glaube, das ist seriös genug.--Fibe101 (Diskussion) 15:04, 5. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Ja, kann sein. Aber wie bekommen wir die Sendung in die Wikipedia? Müsste schon verschriftet werden. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 16:49, 5. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
YouTube: Beckenvenensyndrom - Krankheit mit später Diagnose|Frau TV|WDR --Fibe101 (Diskussion) 09:50, 12. Jan. 2022 (CET)Beantworten