Diskussion:Berührt-geführt-Regel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von KnightMove in Abschnitt Rechtschreibung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschieben

[Quelltext bearbeiten]

Bitte nach Berührt-geführt-Regel verschieben.--2001:16B8:30FC:4400:4B8:11AF:B6A9:8F65 16:36, 19. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Warum?

[Quelltext bearbeiten]

Was ist der Sinn dieser Regel? Bei Hobbyspielern ist es ja - auch bei allen anderen Brettspielen - üblich, dass der Zug erst gilt wenn man seine Figur loslässt. Madame Zeena (Diskussion) 16:49, 11. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Der Sinn dürfte sein, dass nicht ständig an den Figuren herumgefingert wird. Natürlich kann man auch Dame oder Mühle oder Halma mit der Berührt-Geführt-Regel spielen. Man sollte es bei Hobbyspielern halt vorher abklären. --Doc Schneyder Disk. 00:33, 13. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Rechtschreibung

[Quelltext bearbeiten]

Es muss heißen: Berührt-geführt-Regel. Beleg: https://de.wikipedia.org/wiki/Durchkopplung: „Das erste Wort des Kompositums (sofern es sich bei dem Kompositum um ein Substantiv handelt) sowie substantivische Bestandteile werden dabei in der Regel großgeschrieben.“ Das Wort „geführt“ ist offenkundig kein substantivischer Bestandteil, sondern ein Partizip.--Wikiraven65 (Diskussion) 14:10, 29. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Stimmt, danke. Ist auch so üblicher. Ich verschiebe. --KnightMove (Diskussion) 16:31, 30. Mär. 2023 (CEST)Beantworten