Diskussion:Berg (Schiff, 1951)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Xocolatl in Abschnitt Kuddelmuddel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kuddelmuddel[Quelltext bearbeiten]

sagt man in Norddeutschland. Der Lebenslauf des angeblichen oder geplanten Nachfolgers nimmt ja mehr Raum ein als die Beschreibung des Lemmas.

Warum sollte es ein Problem sein, das beide Schiffe mehr oder weniger zeitgleich gebaut wurden? Was ja mit 1951 und 1961 nicht einmal sehr nah ist. --79.216.33.45 18:00, 9. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Lies mal genauer. Im Binnenschifferforum, das ich eigentlich sehr schätze, gibt es zwei Threads, in denen die erste Berg jeweils auf 1951 datiert wird. In dem einen Zeitungsartikel aber auf 1961. Ersteres scheint mir wahrscheinlicher: Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass man einen alten Pott durch einen genau gleich alten Pott ersetzt, zumal, wie gesagt, dieser Tage ein fast gleich alter Pott aus dem Wasser gezogen wurde, weil man ihn denn doch zu alt fand. Aber weder das Binnenschifferforum noch der Zeitungsmensch belegt, woher er jeweils seine Jahreszahl hat. Da hoffe ich auf unsere Profis. --Xocolatl (Diskussion) 18:05, 9. Nov. 2019 (CET)Beantworten
O Jesses, vielleicht noch mehr Kuddelmuddel: Ist die zweite Berg auch schon aus dem Verkehr gezogen? --Xocolatl (Diskussion) 18:18, 9. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Im verlinkten Zeitungsartikel ist zu lesen, dass "die jetzige MS Berg in spätestens zwei Jahren aus dem Verkehr gezogen werden" soll. Auf der Website der Bayerischen Seenschifffahrt ist das Schiff auch noch verzeichnet. --Fegsel (Diskussion) 22:01, 9. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Ja, allerdings steht dort auch, dass die erste Berg schon verschrottet sei. Und wenn das stimmt, dann kann ich sie nicht letzte Woche noch fotografiert haben. Ich hoffe aber mal, dass die Dame, die diese Behauptung in den Artikel geschrieben hat, da einer Übereilung anheimgefallen ist. --Xocolatl (Diskussion) 00:19, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Also: Biberbaer hat dankenswerterweise das Baujahr 1951 nach Schubert verifiziert. Damit kann das Lemma so bleiben, wie es ist, und ich nehme an, die Nachricht von der bereits erfolgten Verschrottung war wirklich eine Ente. Den beanstandeten Textteil zum Nachfolgeschiff kürze ich, sobald's einen Artikel hat. --Xocolatl (Diskussion) 17:40, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten