Diskussion:Betty-Anne Daviss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Yen Zotto in Abschnitt Chronologie Master-Abschluss - Professur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

weitere Buchpublikation 2020

[Quelltext bearbeiten]

Hrsg. mit Robbie Davis-Floyd: Birthing Models on the Human Rights Frontier. Speaking Truth to Power. Routledge, New York/London - bis zum Erscheinen auskommentiert.--Fiona (Diskussion) 00:05, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Chronologie Master-Abschluss - Professur

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: „Seit den 1980er Jahren unterrichtet sie als Adjunct Professor Geschichte der Geburtskunde am Pauline Jewett Institute für Frauenforschung und Genderstudies der Carleton University. [...] 1999 erhielt sie von der Carleton University einen Master mit einer sozialwissenschaftlichen Studie über Hebammen zwischen sozialer Bewegung in Kanada seit den 1970er Jahren und Professionalisierung.“ - Wie kann sie seit den 1980er Jahren Adjunct Professor sein, wenn sie erst 1999 den Master bekommen hat? Vielleicht können auch Praktiker ohne Universitätsabschluss Adjunct Professor werden, aber man wüsste es schon gern genauer, zumal nicht klar wird, mit welcher Quelle die Professur seit den 80ern belegt ist. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 14:31, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Tja, Yen Zotto, wenn man so linear denkt und deutsche Verhältnisse auf andere Kontinente projizieren willst, dann kommt man auf eine solchen Frage. Was ein Adjunct Professor in Kanada ist, kannst du im dortigen Wikipedia-Artikel nachlesen.--Fiona (Diskussion) 14:42, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Hab ich schon, genaugenommen in en:Adjunct Professor, und danach die Frage gestellt. Tut mir leid, wenn ich für Deinen Geschmack nicht krumm genug denke. Ebenfalls tut es mir leid, dass Du mich offenbar in Deine "Feind"-Schublade gesteckt hast, weil ich es gewagt habe, in der LD Frau Daviss als Aktivistin zu bezeichnen; ich glaube nach wie vor, dass sie eine ist, und finde daran auch nichts Negatives. Mir ist nicht recht klar, wieso Du darauf so allergisch reagiert hast. Jedenfalls danke, dass Du den Artikel ausgebaut hast. --Yen Zotto (Diskussion) 16:06, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Tut mir leid, @Yen Zotto, ich war unangemessen unfreundlich. Ich sollte mich nicht so viel mit Löschkandidaten beschäftigen. Du hast den Ärger abbekommen. Sorry.--Fiona (Diskussion) 20:24, 10. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Schon gut, und danke für die Antwort. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 22:33, 10. Mai 2020 (CEST)Beantworten