Diskussion:Blumengarten (Musikduo)/Archiv1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Lgbawe in Abschnitt Zurücksetzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zurücksetzung

Ich habe die letzte größere Überarbeitung zurückgesetzt, weil ich in ihr insgesamt keine Verbesserung sehe. Die Gründe sind im Einzelnen in der Bearbeitungszusammenfassung angegeben:

""Produzent" für Einleitung nicht allgemeinverständlich und zusammen mit subjektiver Neuanordnung der Musiker eine von mehreren Geschmacksänderungen, unbegründete Entfernungen, Wertungen wie "innovativ" nur zitieren und nicht vom Ticketverkäufer"

Ich bitte darum, vor einer Wiederherstellung hier einen Konsens zu suchen. --Ricbur (Diskussion) 22:15, 24. Nov. 2023 (CET)

Zu der angekündigten Tournee ist noch zu ergänzen, dass zukünftige Ereignisse gemäß Richtlinien meistens nicht für einen Wikipedia-Artikel geeignet sind. --Ricbur (Diskussion) 22:29, 24. Nov. 2023 (CET)
Ich muss dir bei den meisten Punkten zustimmen, allerdings dürfte die Bezeichnung "Produzent" bei einem Musikduo ausreichend bzw. selbsterklärend sein. Zudem als relevant empfinde ich die Änderung der Bezeichnung "Band" zu "(Musik)duo)". --CookyCo (Diskussion) 22:43, 24. Nov. 2023 (CET)
Danke für die Einsicht und deine Bemühungen. Die Umformulierung zu "Duo" gehört z. B. gehört zum sinnvollen Teil der Bearbeitungen, den ich einzeln wiederhergestellt habe. Es war einfach weniger Aufwand so. Bezüglich "Produzent" kann das in diesem speziellen Fall schon sein, aber die kürzere Form müsste eine eindeutige Verbesserung sein, um eine Bearbeitung zu rechtfertigen. Im Fließtext wird es ja dann abgekürzt. --Ricbur (Diskussion) 22:49, 24. Nov. 2023 (CET)
Die Änderungen an den Belegen (Schreibweise und WP-Maskierung (Diffus)) würde ich außerdem wieder einfügen sowie die wichtige Ergänzung des Namens in der Infobox. Auch sollte man die Belege und Relevanz der gespielten Festivals prüfen.
Auch die Version "Das Online-Musikmagazin Diffus beschreibt den Musikstil als..." sehe ich als besser geeignet, denn das Magazin beschreibt den Stil nur grob und aus ihrer Sicht, eine genaue Angabe ist da eher schwer und weicht je nach Quelle etwas ab.
Der folgende Satz sollte ebenfalls ausreichend relevant für die Aufnahme sein: "Mit Versprochen, alles wird gut! erschien 2023 die zweite EP des Duos. Im September 2023 veröffentlichte Cro zusammen mit Blumengarten die Single Nie wieder normal, die es auf Platz 29 der deutschen Charts schaffte." --CookyCo (Diskussion) 23:06, 24. Nov. 2023 (CET)
Die Links in den Einzelnachweisen hatte ich wiederhergestellt, wie du ja anscheinend schon gesehen hast.
Der Name steht auch ohne Angabe des Parameters in der Infobox, weil standardmäßig der Titel des Artikels übernommen wird.
Als Beleg für die Festivals dienen die Booking-Agentur, die Website des Festivals und RP Online, da hätte ich bezüglich der Glaubwürdigkeit keine Zweifel. Relevant sind die Festivals erstmal und die Nennung in Artikeln anscheinend nicht unüblich, wenn in den Relevanzkriterien "Soloauftritte bei relevanten Festivals" gefordert werden.
Die Änderung zum Musikstil kann gerne wiederkommen, ebenso wie die EP.
Wenn die zweite Singlechartplatzierung im Fließtext genannt werden soll, sollte das auch mit der ersten geschehen und auch Österreich und die Schweiz genannt werden, weil wir nicht nur für Deutschland schreiben. Ich persönlich finde es aber verzichtbar, die im Fließtext zu wiederholen. --Ricbur (Diskussion) 23:18, 24. Nov. 2023 (CET)
@Ricbur Ich habe eben noch kleine Ergänzungen vorgenommen, fälschliche Angaben zu einem Diffus-Beleg korrigiert und alle Änderungen gesichtet, somit sollte nun alles passen. ^^ --CookyCo (Diskussion) 00:07, 25. Nov. 2023 (CET)
Veröffentlichungen brauchen eigentlich keine Einzelnachweise als Beleg und für Aussagen reicht in der Regel einer, aber ist in Ordnung, danke. --Ricbur (Diskussion) 00:22, 25. Nov. 2023 (CET)
Hättest du was dagegen, die Themen auf "Erwachsenwerden" zu reduzieren und "pop-himmel.de" durch Diffus zu ersetzten? Das scheint mir die besser geeignete Veröffentlichung zu sein. Liebe ist da ja gewissermaßen impliziert und bei den Titeln auch relativ offensichtlich. Bei der Entstehung der EP und den Auftritten als Supportact wird eigentlich auch kein weiterer Beleg benötigt und bei letzterem sind drei Einzelnachweise fast ein bisschen viel. --Ricbur (Diskussion) 00:52, 25. Nov. 2023 (CET)
Okay, bei pop-himmel.de wurde sogar einfach eine Pressemitteilung veröffentlicht (siehe "Presse-Info" unter dem Text), damit ist die Sache relativ eindeutig. --Ricbur (Diskussion) 01:02, 25. Nov. 2023 (CET)
Habe die "doppelten" Belege nun mit weiteren Änderungen, die ich vorgenommen habe, berücksichtigt. ^^ --CookyCo (Diskussion) 01:03, 25. Nov. 2023 (CET)
Der Beleg für die bürgerlichen Namen befindet sich auf laut.de und es ist nicht unüblich, diese anzugeben. --CookyCo (Diskussion) 01:10, 25. Nov. 2023 (CET)
Ich habe die bürgerlichen Namen mit laut.de als Einzelnachweis wiederhergestellt. Die Namen, unter denen die beiden öffentlich bekannt sind, habe ich dabei beibehalten, weil man sie sonst konsequenterweise im Text nicht mehr beim Vornamen nennen dürfte. --Ricbur (Diskussion) 01:21, 25. Nov. 2023 (CET)
@CookyCo - Samuel's/Sammy's Familienname lautet Eickmann (nicht Eikmann, hier irrt leider die benannte Quelle auf laut.de ;-)
siehe auch Sammy's eigenen Instagram-account: sammy (@samueleickmann) -> dieser wiederum mit Verknüpfung auf @blumengartenofficial --Lgbawe (Diskussion) 16:10, 18. Dez. 2023 (CET)