Diskussion:Blumengasse (Weimar)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Mario todte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wenn das Haus es nicht wäre weshalb die Blumengasse in die Denkmalschutzlisten gekommen wäre, hätte ich den sicher nicht geschrieben.--Mario todte (Diskussion) 09:41, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Die Koordinaten bei Google Maps weisen klar auf ein benachbartes Gebäude. Dieses hier ist es auf keinem Fall.--Mario todte (Diskussion) 10:12, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Ob in der Gasse oder gar in dem Haus Berühmtheiten gelebt hatten weiß ich nicht.--Mario todte (Diskussion) 10:13, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Koordinaten hauen so nicht hin.--Mario todte (Diskussion) 10:35, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Habe die danach eingesetzt. Aber richtig wohl ist mir dabei nicht. (nicht signierter Beitrag von Mario todte (Diskussion | Beiträge) 10:58, 27. Mär. 2023 (CEST))Beantworten

Gescheite historische Beschreibungen sind auch nicht aufzutreiben weder vom Haus noch der Straße.--Mario todte (Diskussion) 15:46, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Doch. Etwas ist nun in dieser Hinsicht aufzutreiben gewesen und ergänzt. (nicht signierter Beitrag von Mario todte (Diskussion | Beiträge) 17:12, 27. Mär. 2023 (CEST))Beantworten

Immerhin gewisser Bezug zu Rainer Maria Rilke und zu Lisa Heise. Das ist aussagekräftiger als das denkmalgeschützte Gebäude.--Mario todte (Diskussion) 20:02, 29. Mär. 2023 (CEST)Beantworten