Diskussion:Bobby Fischer/Archiv/2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 212.23.126.23 in Abschnitt Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen


Was ist "jüdischer Herkunft"? Eine "Rasse" gibt es nicht, und eine erborene Religionszugehörigkeit,? gibt es das ?

es gibt auch die Definition eines "jüdischen Volkes". Damit macht der Satz wieder Sinn. TheK 04:23, 17. Jul 2004 (CEST)

Das Judentum wird matrilinear vererbt, daher muss man wohl davon ausgehen, das seine Mutter jüdischen Glaubens war. Ob das stimmt wäre herauszufinden. mwmahlberg 02:57, 11. Okt. 2006 (CEST)

Fischers Vater war Jude. Die Vererbung des "jüdisch seins" in ausschliesslich mütterlicher Linie ist allerdings eine jüdische Auffassung. Eine Formulierung wie "hat auch jüdische Vorfahren" wäre wohl exakter. --212.23.126.23 13:38, 18. Okt. 2007 (CEST)


tagesspiegel online: "Da ist, viertens, der Paranoiker. Fischer sah sich immer und überall verfolgt. Seit dreißig Jahren hat er keine Fernseh- oder Zeitungsinterviews mehr gegeben. Wer aus seinem Umfeld mit den Medien spricht, den streicht er aus seinem Adressbuch. Im November 2002 wurde bekannt, dass Fischer tatsächlich verfolgt worden war. Fast drei Jahrzehnte lang hat die amerikanische Bundespolizei FBI ihn und seine Mutter bespitzelt. Die Akten umfassen 750 Seiten. Die Post von Fischers Mutter wurde gelesen, ihre Nachbarn ausgefragt, das Konto kontrolliert. Sie stand im Verdacht, Agentin der Sowjets gewesen zu sein. Im Sommer 1958 tarnte sich ein FBI-Agent sogar als Journalist, um Interviews mit den Produzenten einer Fernsehshow führen zu können, in der Bobby Fischer aufgetreten war." (nicht signierter Beitrag von 80.184.152.246 (Diskussion) 10:26, 18. Jul. 2004)