Diskussion:Bosnischer Burek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Roberta F. in Abschnitt Pita in Kroatien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gibt es eigentlich einen substantiellen Unterschied zu Börek? Ich kann den eigentlich nicht erkennen. Rainer Z ... 17:56, 20. Jul 2006 (CEST)

Natürlich. Im Türkischen werden viele, hunderte (Bläter)teiggeichte börek genannt. Wie im Serbischen pita, z.B. Aber mit dem Wort burek wird (auser in Bosnien) nur, NUR ein spezielles Gericht gemeint. So etwas wie Pfankuchen und Palatschinken.

Korrektur: Man hat mir in Kroatien mal einen Burek mit einer Apfelfüllung angedreht Benutzer: Unregistrierter Benutzer


Ist folgender Satz im letzten Abschnitt wirklich nötig?

"Den (runden) Burek bestellt man entweder, indem man das gewünschte Gewicht (meistens 200-300g) und Füllung sagt, oder indem man einfach ein Viertel (rund 250g) bestellt. Im letzten Fall genügt es einfach die gewünschte Sorte zu sagen."

Ich meine zu wissen wie man Nahrung in Läden bestellt, es steht ja auch nicht beim Knödl Thema da wie man welche bestellt.

Es stimmt eigentlich nicht, dass man Burek generell ohne Messer und Gabel isst. Ich meine: klar kann man alles was fest ist, auch mit der Hand, wie Burger, essen. Bei Burek wird es in Serbien aber nur selten praktiziert.

Was denn nun?

[Quelltext bearbeiten]

"Als burek wird ein Teiggericht aus Bosnien bezeichnet, das in runden Backblechen gebacken wird. Burek wird erstmals 1498 in Niš erwähnt...". Ja was denn nun? Kommt Burek jetzt aus Bosnien oder Serbien (Niš)? Der Burek wurde eh von den Osmanen eingeführt. Da diese fast den ganzen Balkan erobert hatten, ist es zweitrangig wo er den das erste Mal gebacken wurde, zumal es ein "importiertes" Gericht ist.--80.133.196.158 16:20, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ambiguität des Begriffs

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Abschnitt ist völlig unverständlich. Ambiguität hin oder her. Als Außenstehender blicke ich wirklich nicht durch. Aus Bosnien, in Belgrad, Pita und dann doch Burek...Hä? Vielleicht ist das für Leute aus Ex-Jugoslawien nachzuvollziehen, aber sollte eine Enzyklopädie nicht auch allen anderen die Begriffsklärung einigermassen näherbringen? In diesem Falle, funktioniert es leider nicht...--80.133.196.158 16:26, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Pita in Kroatien

[Quelltext bearbeiten]

"Pita" ist in Kroatien, d.h. in der kroatischen Sprache, ausschließlich ein Kuchen aus Mürbeteig und hat nichts mit Burek zu tun. --Roberta F. 23:42, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten