Diskussion:Bosporus-Universität-Proteste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 78.176.39.98 in Abschnitt Studierende in Haft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Qualitätssicherung

[Quelltext bearbeiten]

Was muss sich eigentlich ändern, damit der Hinweis zur Qualitätssicherung in diesem Artikel herausgenommen wird? (nicht signierter Beitrag von 95.10.139.5 (Diskussion) 12:06, 3. Feb. 2021 (CET))Beantworten

Ich habs mal rausgenommen, die ursprünglichen Fehler sind wohl draußen. Trotzdem fände ich es angebracht, wenn Du Deine tägliche "Frontberichterstattung" weglassen würdest. Es ist nicht die Aufgabe einer Enzyklopädie, solche Ereignisse im Stundentakt auf dem aktuellen Stand zu halten, sondern eher, die Ereignisse als ganzes zu beschreiben. Überleg Dir einfach mal, wenn Du in ein paar Jahren den Artikel lesen wirst, ob Du dann wirklich noch wissen willst, wieviel Studenten/Demonstranten in welcher Stadt an welchem Tag verhaftet worden sind. Meibne Empfehlung wäre, etwas abzuwarten, wie sich die Dinge weiter entwickeln und dann eventuell den Artikel abschließend bearbeiten. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 19:02, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Das hat nichts mit Frontberichterstattung zu tun, sondern bildet die Situation ab. Und natürlich ist es wichtig, wie viele Menschen festgenommen werden. Momentan gibt es ja auch kein deutsches Medium, die diese Zahlen aufaddiert. Und auch der Hashtag #AşağıBakmıyoruz (Wir beugen uns nicht) ist zu einem zentralen Bestandteil des Protests geworden. Neben Politikern ist zudem natürlich auch die Meinung von Prominenten öffentlich relevant. Ob und wie man das dann alles später zusammenfasst, kann man sich überlegen, wenn alles vorbei ist. Das ist im Übrigen bei Wiki in vielen Artikeln so, die eine zeitgeschichtliche (also aktuelle) Begebenheit beschreiben. Es wäre hilfreich, hier eine Diskussion über die einzelnen Punkte zu führen, bevor gelöscht wird.
Natürlich ist es wichtig, wieviel Menschen festgenommen wurden, aber nicht für Wikipedia. Wir sind nicht für die aktuelle Berichterstattung zuständig, und wenn es kein deutsches Medium gibt, das das leistet, musst Du Dich an die Medien wenden, um das zu ändern, oder einen eigenen Blog dazu aufmachen, WP ist eindeutig der falsche Ort dafür. Und was „im Übrigen bei Wiki in vielen Artikeln so“ gemacht wird, ist deshalb noch lange nicht richtig. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 12:30, 4. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Findest du wirklich, dass die gesamte Anzahl der festgenommenen Menschen nicht relevant für Wikipedia ist? Steht das denn irgendwo geschrieben in den Wikipedia Richtlinien? Wäre denn ein Alternativvorschlag nicht besser, als einfach einen längeren Text aus dem Artikel zu löschen? (nicht signierter Beitrag von 78.171.179.66 (Diskussion) 18:57, 4. Feb. 2021 (CET))Beantworten
Natürlich ist die Zahl der festgenommenen wichtig, aber genau wie Du sagst: die gesamte Zahl! Und nicht jeden Tag die neuesten Zahlen. Nochmal, wir berichten hier nicht aktuell über irgendwelche Ereignisse, sondern beschreiben diese als Ganzes, wenn es denn soweit ist. Auch muss man nicht jeden Tag berichten, was dieser und jener heute dazu gesagt hat, das gehört in eine Zeitung, aber nicht in eine Enzyklopädie. Und gelöscht bzw. zurückgesetzt habe ich nur, damit Du mal liest, was ich auf Deine Frage hier geantwortet habe. Mein Alternativvorschlag wäre, die Füße still zu halten, bis die Sache zu einem Abschluss gekommen ist. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 19:24, 4. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Die gesamte Zahl kann man doch nur addieren, wenn man die einzelnen Zahlen (und Quellen) weiß. Und die Kommentare sind ja nicht irgendwelche, sondern von zeitgenössischen Figuren, die gesellschaftlich eine große Rolle spielen. Ich setze mich dwenn alles vorbei ist nicht stundenlang hin und recherche alles auf einmal nach, so viel Zeit habe ich schlicht und ergreifend nicht nicht am Stück. Wie gesagt, das kann man ja nachher alles wieder zusammenfassen. Im Unterschied dazu: Eine Zeitung schreibt jeden Tag einen Artikel und dreht die ganze Sache weiter um dann zu verkaufen. Und nicht umsonst gibt es bei Wikipedia, bei aktuellen Artikeln, ja diesen Hinweis, den man oben mit einbauen könnte Dieser Artikel beschreibt ein aktuelles Ereignis. Die Informationen können sich deshalb rasch ändern.: https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Laufendes_Ereignis
Dann kleb die Vorlage wenigstens da rein, Du lässt Dich ja sowieso nicht aufhalten. Gute Nacht --Kpisimon (Diskussion) 00:18, 5. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Ich hab zwei Stichproben gemacht. Bei beiden stand die Artikelaussage nicht im Beleg. So schießt man Eigentore. Koenraad 18:20, 12. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Wäre es möglich auch ein bisschen unaufgeregter über deine Arbeit zu schreiben? Ansonsten klingt das ziemlich nach Nerdsprech. Fehler können passieren.(nicht signierter Beitrag von 78.171.179.66 (Diskussion) 12:05, 14. Feb. 2021 (CET))Beantworten
Wenn man dabei erwischt wird, Belege zu faken, wird man persönlich. Koenraad 19:10, 14. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Du glaubst nicht an Fehler, die passieren können, oder?(nicht signierter Beitrag von 78.171.179.66 (Diskussion) 06:05, 16. Feb. 2021 (CET))Beantworten

#AşağıBakmıyoruz

[Quelltext bearbeiten]

Hier ist auch noch mal etwas auf Deutsch zu dem oben erwähnten Hashtag #AşağıBakmıyoruz, der wichtig für den Protest ist: https://www.dw.com/de/studentenproteste-in-der-t%C3%BCrkei-lgbt-geraten-ins-visier/a-56427448

In den sozialen Medien fingen Tausende von Menschen an sich unter dem doppeldeutigen Hashtag #AşağıBakmayacağız (''Wir schauen nicht herunter'', auch übersetzbar mit ''Wir beugen uns nicht'') zu solidarisieren. Der Hashtag rührt aus einer im Internet verbreiteten gefilmten Szene vor dem Eingang am Südcampus, in der ein Polizist einem Studenten befiehlt er solle auf den Boden schauen und dieser dann im Anschluss festgenommen wird, als er nicht auf den Befehl reagiert. Quelle: https://www.haberler.com/asagi-bakmayacagiz-nedir-asagi-bakmayacagiz-ne-13902393-haberi/

Ist jetzt mit drin, zusammen mit dem Aufruf der Schriftsteller. (nicht signierter Beitrag von 95.10.139.5 (Diskussion) 18:13, 11. Feb. 2021 (CET))Beantworten

Festnahmen

[Quelltext bearbeiten]

Festnahmen 05.02.2021

Festnahmen am 6.-7.2021

Festnahmen 12.02.2021

Stellvertreter

[Quelltext bearbeiten]

Sind die Professoren Gürkan Kumbaroğlu und Mehmet Naci İnci. Ernennung erfolgte vor wenigen Tagen. Quelle wie evrensel sollte man im übrigen meiden. Auch die Betonkemalisten von Sözcü machen sich nicht gut im Artikel. Koenraad 20:38, 10. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Vielleicht erklärst du noch kurz warum evrensel und Sözcü nicht. Es gibt mittlerweile leider nicht mehr allzu viele Medien, die NİCHT alles wiederkauen und polemisieren, was die amtierende Regierung wiedergibt. (nicht signierter Beitrag von 95.10.139.5 (Diskussion) 18:15, 11. Feb. 2021 (CET))Beantworten
Quellen müssen neutral sein. Unordentlich belegte Inhalte fallen auf den Artikel zurück. Siehe unsere Regel WP:Q. Gruß Koenraad 19:19, 12. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Viel schlimmer noch ist die Neigung, ordentliche Quellen wie die Deutsche Welle als Fake-Belege zu nehmen, wie ich heute im Artikel feststellen musste. Ein Tipp für eine gute türkischsprachliche Quelle ist übrigens BBC türkisch. Koenraad 19:24, 12. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Gut, dass es dir aufgefallen ist, dafür ist ja die nochmalige Sichtung da.(nicht signierter Beitrag von 95.10.139.5 (Diskussion) 12:07, 14. Feb. 2021 (CET))Beantworten
Sichter werden Quellen nicht mit Artikelaussage vergleichen. Ein bisschen mehr Sorgfalt wäre unbedingt notwendig. Koenraad 13:42, 14. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ich verstehe den ersten Satz nicht, aber bei dem zweiten stimme ich dir vollkommen zu. Allerdings machen wir das alles hier unbezahlt und da bleibt halt manchmal nicht genug Zeit alles hundertmal zu überprüfen.(nicht signierter Beitrag von 95.10.139.5 (Diskussion) 06:07, 14. Feb. 2021 (CET))Beantworten

Elektronische Fußfesseln

[Quelltext bearbeiten]

Einige Studierende müssen, nachdem sie aus der Gewahrsamnahme entlassen wurden, eine Fußfessel tragen.

Quellen: https://www.dw.com/tr/ev-hapsi-d%C4%B1%C5%9Fardas%C4%B1n-ama-de%C4%9Filsin/av-56521344 https://www.bbc.com/turkce/haberler-turkiye-56004517 https://www.cumhuriyet.com.tr/haber/bogazici-eylemleri-ev-hapsi-de-tanimadi-1812901 https://taz.de/Uni-Proteste-in-der-Tuerkei/!5746353/ (nicht signierter Beitrag von 78.171.232.177 (Diskussion) 18:24, 12. Feb. 2021 (CET))Beantworten

Studierende in Haft

[Quelltext bearbeiten]

Bis heute sind noch 9 verhaftete Studierende in Haft. (nicht signierter Beitrag von 78.171.175.49 (Diskussion) 12:11, 14. Feb. 2021 (CET)) Gegen 22 Menschen wurden Anklagen erhoben: https://www.sozcu.com.tr/2021/gundem/kadikoydeki-bogazici-eylemlerine-katilan-2si-tutuklu-23-kisiye-dava-acildi-6332510/?utm_source=dahafazla_haber&utm_medium=free&utm_campaign=dahafazlahaberBeantworten

Es werden bis zu 7 Jahre Haft gefordert: https://www.trthaber.com/haber/gundem/kadikoydeki-bogazici-eylemlerine-katilanlarin-7-yila-kadar-hapsi-istendi-567237.html (nicht signierter Beitrag von 78.176.39.98 (Diskussion) 12:25, 26. Mär. 2021 (CET))Beantworten

Neue Verlautbarung des Yök?

[Quelltext bearbeiten]

Der Vorsitzende des türkischen Hochschulrats YÖK, Yekta Saraç, kündigte eine Überprüfung der letzten Ernennungen an. Es gebe Beschwerden, die berücksichtigt werden müssten, dass bei den jüngsten Ernennungen die Kompetenzen der Ernannten nicht berücksichtigt wurden.

Quelle: https://www.birgun.net/haber/yok-baskani-sarac-tan-akademideki-liyakatsiz-atamalara-iliskin-aciklama-333840 (nicht signierter Beitrag von 78.171.175.49 (Diskussion) 12:13, 14. Feb. 2021 (CET))Beantworten