Diskussion:British Watercolours

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Wikinger08 in Abschnitt Falsches Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falsches Lemma

[Quelltext bearbeiten]

"British Watercolour" ist weder der Name eines Kunststils noch einer Technik, sondern das Lemma kommt vom Namen einer Webseite "British Watercolours [= Aquarelle] 1750–1900" des Victoria and Albert Museum [1]. Durch die Ansetzung im Singular wird das ganze absolut albern. Inhaltlich könnte man das als "Geschichte der britischen Aquarellmalerei" bezeichnen, unter dem jetzigen Lemma ist es unkorrekt und falsch. --Huntingtons (Diskussion) 18:12, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

In der QS stand: „Lemma überprüfen“. Bisher hatte sich noch kein Kunstgeschichtler dazu geäußert. Ich stelle den QS-Baustein noch einmal ein und hoffe auf weitere Stellungnahmen. Wenn keine kommt, sollte man auf den oben vorgeschlagenen Titel verschieben. mfG --EHaseler (Diskussion) 19:22, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ich bin nur interessierter Laie, habe aber den selben Eindruck wie Hutingtons. Das Lemma scheint mir Begriffsfindung zu sein, zumindest belegt der erste Einzelnachweis nicht, dass es sich um eine spezielle Technik handelt. Wenn da nicht mehr vom Ersteller kommt, würde ich auch das Verschieben vorschlagen. Die Einleitung müsste man dann aber ebenfalls anpassen.--Berita (Diskussion) 21:41, 15. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ich war mal so frei, den Artikel auf British Watercolours zu verschieben. --Wikinger08 (Diskussion) 08:47, 20. Mai 2015 (CEST)Beantworten