Diskussion:Burg Lipperode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 92.201.0.46 in Abschnitt Stammsitz des Hauses Lippe oder nicht?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

?

[Quelltext bearbeiten]

--87.123.221.162 19:31, 29. Mär. 2009 (CEST) Vorschlag: Einhard, Jahrbücher, Phaidon, S. 44Beantworten

Gegen feindliche Sachsen in Padrabrun (Paderborn) ließ Karl der Grosse 776 eine "Burg an der Lippe" "aufbauen". Dazu Anmerkung "Wahrscheinlich Lippstadt". Karl war oft im feindlichen P. 777, "Capitular" 785, 799. Lippstadt ist der einzige Ort in disziplinierender Nähe. Dr. Rolf Lindner, Lippstadt. --87.123.221.162 19:31, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Denkmalschutz: Baudenkmal? Bodendenkmal, Denkmalbereich?

[Quelltext bearbeiten]

irgendwie erstaunlich, aber in der Liste der Baudenkmäler in Lippstadt steht die Burgruine nicht drin, auch im städtischen Infoangebot [1] (Stadtplan mit markierten Baudenkmälern) ist die Burg nicht eingetragen. Die Baudenkmal-Kategorie hab ich deshalb erst Mal entfernt.[2]

@Wikimatze: Vor ein paar Tagen hast du bei deinen schönen neuen Bildern dazugeschrieben: „Das Gebiet, in dem sich der Burgrest befindet ist als Denkmalschutzgebiet ausgewiesen.“[3] Weißt du vielleicht mehr dazu (Eintragung, Nummer usw.?) oder kannst sagen, woher die Info stammt? Passen würds ja, nur der entsprechende Begriff in NRW wäre Denkmalbereich, nicht Denkmalschutzgebiet. Holger1959 (Diskussion) 15:20, 3. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hinweisschild Denkmalschutzgebiet

[Quelltext bearbeiten]

@Holger1959: Ich war heute morgen nochmal vor Ort an der Burg Lipperode und habe dort das Hinweisschild Denkmalschutzgebiet fotografiert.

Hinweisschild Denkmalschutzgebiet

Versteht sich nun von selber, wie ich auf den Begriff "Denkmalschutzgebiet" gekommen bin. Meiner Ansicht nach ist dieses Schild ein eindeutiger Beleg. Mehr kann ich leider auch nicht zur Wahrheitsfindung beitragen.

Wikimatze (Diskussion) 15:14, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

@Wikimatze: ganz vielen Dank für das Foto vom Schild! ich hab die Burg jetzt in die Liste eingefügt [4]. Denkmalbereiche sind bei anderen Städten auch in den Baudenkmallisten drin, das müsst also passen. Bei den Kategorien weiß ich leider nicht, obs allein Kategorie:Baudenkmal in Lippstadt sein soll (nicht ganz exakt, aber wohl praktikabel) oder auch Kategorie:Gesamtanlage. Vielleicht liest noch wer das und hat eine Idee? Holger1959 (Diskussion) 23:04, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Stammsitz des Hauses Lippe oder nicht?

[Quelltext bearbeiten]

Das Haus Lippe glaubt das wohl - im Gegensatz zu wikipedia. http://legacy.schloss-detmold.de --92.201.0.46 18:51, 31. Jan. 2016 (CET)Beantworten