Diskussion:CSI: Vegas/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BKLs

Kann das bitte jemand richtig einsortieren? Also, dass der Lemmazusatz Schauspieler im Namen verschwindet. Ich bekomme es einfach nicht hin. Der Quelltext ist mal wieder für Experten geschrieben worden. --Armin 00:11, 30. Sep. 2011 (CEST)

Habe mir das auch mal "zeigen lassen" und jetzt mal hier nachgemacht. Warum die Besetzungstabelle aber sortierbar sein muss, erschließt sich mir nicht ganz... -- SJPaine 00:37, 30. Sep. 2011 (CEST)
Klasse. Danke. Gruß --Armin 07:52, 30. Sep. 2011 (CEST)

Neuer Name: "CSI: Vegas"

Im Januar 2012 startet die 12. Staffel unter dem Namen CSI: Vegas. Ich weiß aber nicht wie man das ändert, das sollte man ändern. Quelle: http://www.rtl.de/cms/sendungen/serie/csi-vegas.html

– RAP 15:29, 31. Dez. 2012 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von Rosenstolzannapeter (Diskussion | Beiträge))

Rückverschiebung auf den alten Titel, Logo, Website

In der WP sollte immer der geläufigere Titel verwendet werden. Da dies eben (noch) der alte Titel ist, möchte ich hiermit die Rückverschiebung vorschlagen. Andere Meinungen dazu? -- 46.115.75.195 01:02, 1. Mär. 2013 (CET)

Ja, andere Meinung dazu. Der aktuelle Titel ist in einer Enzyklopädie wesentlich besser aufgehoben. Es ist nicht davon auszugehen, das RTL einen Rückzieher macht, was die Umbenennung angeht. Somit ist für die deutsche Wikipedia CSI: Vegas der einzig richtige Titel. --Ottijens (Diskussion) 08:04, 1. Mär. 2013 (CET)
Auch in Österreich wird das Format als CSI: Vegas beworben. Es besteht also kein Grund, wieder auf das alte Lemma umzusteigen. Gruß, tommy± 08:16, 1. Mär. 2013 (CET)
Aus mehreren korrekten Bezeichnungen soll die geläufigere als Titel ausgewählt werden. Hier haben wir es aber mit einem alten und dem momentan einzig korrekten Titel zu tun. Daher war die Verschiebung auf CSI:Vegas schon richtig. --ComQuat (Diskussion) 10:25, 1. Mär. 2013 (CET)
Wikipedia:NK#Fernsehserien sagt leicht was anderes, es soll der offizielle deutsche name genommen werden, die frage i9st nur welches der offi. ist. Da aber die DVDs immer noch unter dem alten namen verkauft werden bin ich für zurück schieben. -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:40, 1. Mär. 2013 (CET)
Die DVDs werden aber unter gar keinem deutschen Titel vertrieben, die benutzen nur den Originaltitel, von daher ist das kein Argument das es DVDs unter dem alten Namen gäbe. -- Stargamer (Diskussion) 12:21, 1. Mär. 2013 (CET)
Letztlich ist weder bei den Fernsehserien noch bei den allgemeinen Richtlinien für die Lemmawahl ausdrücklich der Fall geregelt, dass etwas, über das ein Artikel angelegt wird, seinen Namen ändert. Ich bin aber der Meinung, dass nur der aktuelle Name als offizieller Name gelten kann. Bei Chemischen Elementen würde man ja auch keine veraltete Bezeichnung als Lemma wählen, selbst wenn sie - noch - die geläufigere wäre. Anmerkung am Rande: Vorher hat auch kaum einer "CSI: Den Tätern auf der Spur" komplett ausgesprochen, wenn man über die Serie geredet hat, insofern ist die Geläufigkeit ohnehin kein gutes Argument für den alten Namen. --ComQuat (Diskussion) 14:56, 1. Mär. 2013 (CET)
Stimmt, ich nannte die Serie CSI: Las Vegas. – Was ich eigentlich sagen wollte: wäre es nicht sinnvoll ein deutschsprachiges Logo in den Artikel einzubinden? Gruß, tommy± 17:33, 8. Mär. 2013 (CET)
Gibt es denn ein deutschsprachiges Logo? Mir ist keines bekannt. --ComQuat (Diskussion) 22:16, 8. Mär. 2013 (CET)
Natürlich, RTL verwendet ein eigenes Logo für die Serie sowohl im Vorspann als auch als Cornerlogo. Dieses hier nämlich. Ach ja, mir ist bei der Logosuche gerade noch aufgefallen das die Serie jetzt 2 offizielle Homepages bei RTL hat. Die bereits im Artikel vorhandene für den alten Titel und für den neuen Titel auch eine: http://www.rtl.de/cms/sendungen/serie/csi-vegas.html. Jetzt ist die Frage wie wir die vermerken. -- Stargamer (Diskussion) 01:01, 9. Mär. 2013 (CET)
Ach das meint ihr mit deutschsprachig. Ich dachte, dass da tatsächlich was auf deutsch stehen sollte. Klar, das von RTL verwendete Logo sollte natürlich in den Artikel, sofern jemand die Datei unter korrekter Lizenz beisteuern kann. Das bislang in der Infobox enthaltene Logo kann ja an anderer Stelle im Artikel platziert werden, löschen würde ich es nicht. Und die beiden von dir angesprochenen Websites würde ich beide im Abschnitt "Weblinks" angeben. Man kann ja kurz hinter den Link schreiben, um welche der beiden Seiten es sich jeweils handelt. --ComQuat (Diskussion) 10:53, 9. Mär. 2013 (CET)
Ich habe eine SVG mithilfe der Vorlage gezeichnet und die Datei hochgeladen. Ich hoffe, es ist so in Ordnung. Gruß, tommy± 22:32, 12. Mär. 2013 (CET)