Diskussion:California (Schiff, 1907)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 93.235.163.251 in Abschnitt Versenkung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Je größer, desto Bumm

[Quelltext bearbeiten]

Freundlichen guten Tag,

irgendwie erscheint folgender Satz seltsam: "Die einzige Bewaffnung des Schiffs war eine am Heck montierte 199-cm-Kanone." Ich kann mir kaum vorstellen, daß ein ursprünglich als Passagierdampfer gedachtes Schiff mit einer Artillerie von knapp zwei Metern Kaliber ausgerüstet wurde. Abgesehen von strukturellen Problemen (Stichwort: Selbstversenkung!) wären die Admiräle der Royal Navy vermutlich vor Neid geplatzt!

Oder ist das nicht der Rohrdurchmesser, sondern (untypisch) die Rohrlänge?

Gruß F. (tunda_franz@yahoo.de) --84.176.74.68 23:51, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Das ist mir eben mal auch aufgefallen, und darum habe ich das mal neutralisiert. Jemand nähere Info? --Kuhlmac (Diskussion) 13:32, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Leicht versteckt, aber in einem der verlinkten Artikel der NYT ist das Geschütz als 4.7-inch Geschütz erwähnt. Und das ist es. War damals ein Standard für diese Art von Schiffsgeschütz: vermutlich das QF 4,7-inch-Schiffsgeschütz Mk I–IV. Aber da man das nicht genau weiss, lasse ich das mal so stehen. --Kuhlmac (Diskussion) 10:00, 1. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Versenkung

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel zu U 85 steht:

https://de.wikipedia.org/wiki/SM_U_85

"Am 7. März 1917 lief U 85 zu seiner dritten Feindfahrt in die Nordsee aus. Danach verliert sich seine Spur. Alle 38 Besatzungsmitglieder gelten als vermisst.

Lange Zeit wurde angenommen, U 85 sei am 12. März 1917 durch Artillerie der britischen U-Boot-Falle Privet im Ärmelkanal versenkt worden.[9] Dieser Angriff galt jedoch dem deutschen Minen-U-Boot UC 68, das dabei nicht versenkt wurde.[10][11]"

Als o ist die Angabe in diesem Artikel vielleicht falsch

--93.235.163.251 19:19, 15. Apr. 2017 (CEST)Beantworten