Diskussion:Cem (Name)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Imruz in Abschnitt Bedeutung des Namens
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namensherkunft

[Quelltext bearbeiten]

Der Name kommt aus dem Alevitischen, da es auch für den gebet dieser verwendet wird. (nicht signierter Beitrag von Bismark (Diskussion | Beiträge) 22:32, 23. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

„Alevitisch“ ist keine Sprache, sondern eine Religionsgemeinschaft. Nach der Abschaffung des osmanisch-arabischen Alphabets und der Einführung der (etwas mangelhaften) Lateinschrift gibt es im Türkischen hin und wieder kleinere Missverständnisse. Hierzu zählt auch der Begriff Cem, der in arabischer Schrift einmal جمع (DMG ǧam‘ ) und einmal جم (DMG ǧam) geschrieben wird. Im ersten Fall heißt es „Versammlung“ und meint im alevitischen Zusammenhang alles, was mit „Versammlung“ zusammenhängt, darunter das gemeinsame Gebet; im zweiten Fall handelt es sich um die Kurzform des mythischen persischen Urkönigs Ǧamšīd (pers. جمشيد), also um einen ganz normalen männlichen Vornamen. Und so haben beide Begriffe auch nichts miteinander zu tun. Auch das türkische Wort Cami für Moschee kommt aus dem Arabischen (جامع, DMG ǧāmi‘ ) und ist die Kurzform des Begriffs masǧid ǧāmi‘ (مسجد جامع) = wörtl. „Ort des Sich-Niederwerfens, in dem man sich versammelt“, auch Hauptmoschee.--Imruz (Diskussion) 12:55, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Aussprache

[Quelltext bearbeiten]

Moin!

Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob sich der Name [d͡ʒɛm] (also stimmhaft) oder [t͡ʃɛm] (stimmlos) ausspricht: Kann jemand diese Information hinzufügen?

Danke! —[ˈjøːˌmaˑ] 17:12, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Habe die Antwort in Türkische Sprache#Besonderheiten bei der Aussprache gefunden: Stimmhaft, da keine Cedille. Die Information ist nun hinzugefügt. —[ˈjøːˌmaˑ] 17:17, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Bedeutung des Namens

[Quelltext bearbeiten]

Die im Artikel erwähnte Bedeutung des Namens inkl. Link stimmt nicht. Es handelt sich in der Tat um einen bedeutenden persischen Urkönig aus der iranischen Mythologie, was in diesem Artikel ja recht ausführlich beschrieben ist. Der Name hat also mit „Herrscher“ nicht wirklich was zu tun. Deshalb habe ich den entsprechenden erklärenden Halbsatz inklusive Link herausgenommen.--Imruz (Diskussion) 11:50, 17. Feb. 2016 (CET)Beantworten