Diskussion:Change of Scandinavia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Catfisheye in Abschnitt Ergänzungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ergänzungen[Quelltext bearbeiten]

Du fragtest nach evt. Ergänzungen.

Danke! Super Hinweis mit dem Diskriminierungsverfahren, hab ich gleich eingebaut!
Bei den anderen Punkten bin ich mir noch nicht so sicher. Zu Lissi Lid hab ich auch was gelesen, aber immer nur von Seiten des Unternehmens. Ich bin mir nicht so sicher, ob das wirklich den historischen Fakten entspricht oder doch eher eine Kampagne ist, um eine starke Frau als Werbefigur zu haben. Daher auch meine Frage nach unabhängigen Infos aus der Anfangszeit. Zum Fahrradsponsoring würde ich auch eher nichts schreiben, wenn es da keine Medienwahrnehmung gibt, außerdem kenn ich mich viel zu wenig im Fahrradbereich aus, um zu sagen, ob dieses Rennen da z.B. relevant ist oder nicht.
Ist jetzt aber auch nur meine Meinung. Wenn du (oder jemand anders) meint, dass das in den Artikel rein gehört, dann macht einfach. Je mehr Leute mitschreiben, desto besser wirds! LG --AlanyaSeeburg (Diskussion) 10:53, 21. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hej, kennst du Wikipedia:Bibliotheksrecherche/Anfragen? Ich habe kein Jyllandsposten-Abo. Catfisheye (Diskussion) 19:33, 21. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hmm, einen Versuch wärs wert, auch wenn ich nicht weiß, wie viele Dänemark-Interessierte sich dort rumtreiben, die nicht auch das Dänemark-Portal lesen. Und bei anderen Medien könnte auch was interessantes stehen, deshalb meine eher unkonkrete Frage. Danke dir auf jeden Fall schon mal! --AlanyaSeeburg (Diskussion) 12:32, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Vi er nok ikke så mange, der er, men min erfaring er, at de er meget gode til at skaffe litteratur, også fra udlandet. Catfisheye (Diskussion) 14:51, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Wenn ich die Woche in die Bibliothek komme, schaue ich, ob ich Zugang zum Artikel in der Jyllandsposten bekomme. Catfisheye (Diskussion) 18:44, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten