Diskussion:Chatte (Schiffstyp)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von FordPrefect42 in Abschnitt niederländische Herkunft?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quelle: Das große Buch der Schiffstypen 1 - transpress Verlag - 1983--Dramburg 11:35, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten

niederländische Herkunft?

[Quelltext bearbeiten]

Hier geparkt:

„Der Name leitet sich vom niederländischen "Kat" ab, einem kleinen Küstenfahrzeug oder Leichter. Diese wurden vornehmlich zur Ausrüstung vor Anker liegender Schiffe benutzt.“ (Version vom 4. September 2015, 11:29 Uhr)

Als Quelle war in ziemlich verhunzter Form angeführt:

Johann-Rudolph Faesch: Kriegs- Ingenieur- Artillerie- und See-Lexicon. Friedrich Hekel, Dresden und Leipzig 1735, S. 440 (Digitalisat in der Google-Buchsuche).

Das kann man IMHO so nicht stehen lassen. Die Quelle besagt bestenfalls, dass der französische und der niederländische Begriff für den gleichen Schiffstyp gebraucht werden. Dass sich der französische vom niederländischen herleite, gibt die Quelle nicht her. Davon abgesehen wird „Chatte“ in derselben Quelle mit ndl. „Kat sonder Ooren“ (S. 170) gleichgesetzt, was offenbar nochmal eine eigene Unterform ist, vgl. [1]. Bitte nochmal genau recherchieren. --FordPrefect42 (Diskussion) 23:01, 11. Sep. 2015 (CEST)Beantworten