Diskussion:Chinesische Stadtentwicklung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Obstsorte in Abschnitt Überarbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung[Quelltext bearbeiten]

Also ich möchte niemanden demotivieren, aber der Artikel hat wirklich mehrere Mängel, und offen und ehrlich erschließt sich mir die Notwendigkeit des Artikels bisher noch nicht so ganz. Aber man kann ja ggf. noch etwas daraus machen. Bitte beachten: In China gab es schon Millionenstädte, als die Germanen übertrieben formuliert noch auf Bäumen und in Höhlen hausten. Beispiel Chang’an, das im 1. Jahrhundert v. Chr. 250.000 Einwohner hatte und mit 1.000.000 Einwohnern im 8. Jahrhundert die größte Stadt der damaligen Welt war. Darauf muss eingegangen werden + das war nicht die einzige Großstadt (vgl. Marco Polo). Einflüsse kamen unter anderem aus dem Westen und dem Sozialismus? Sorry, aber das ist echt Unsinn; bis zum Ende des 18. Jahrhunderts war China der Impulsgeber im Städtebau und insbesondere in puncto Stadtverwaltung. Peking hatte ebenfalls um 1820 eine Million Einwohner.

Was der permanente Hinweis in vielen Artikeln über China über die vor über 30 Jahren stattgefundenen Ereignisse am Tian’anmen-Platz soll, verstehe ich generell nicht. Hier ist er in jedem Fall Unsinn und definitiv falsch, denn der Platz des Himmlischen Friedens war schon immer so groß und wurde bereits zur Kaiserzeit sowie in der Republikzeit (1912-1949) als Parade- und Demonstrationsplatz genutzt (z.B. Bewegung des vierten Mai). Bei der Stadtentwicklung während des chinesischen Sozialismus (der soviel ich weiß übrigens noch nicht abgeschlossen ist, jedenfall nach Ansicht der KPCh), sind mit Sicherheit die nach 1949 entstanden sowjetischen Zuckerbäckerbauten in ganz China von Interesse, zumindest haben sie m.E. irgendwas mit dem Lemma im Gegensatz zu dem "Massaker" zu tun. Sorry, wenn das hart klingt, aber der Artikel heißt "Chinesische Stadtentwicklung" ...Einflüsse kamen mit Sicherheit unter anderem aus dem Westen und dem Sozialismus...Chinas Geschichte reicht 5.000 Jahre zurück...oder vielleicht dem Artikel eine andere Bezeichnung geben: "Stadtentwicklung in der Volksrepublik China"? Aber auch da müsste es um Architektur, Hintergründe Urbanisierung etc. gehen - oder?--Obstsorte (Diskussion) 01:11, 6. Mär. 2018 (CET)Beantworten