Diskussion:Christival/Archiv/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Markooo in Abschnitt Revert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christival 2008 - zur Info

Eine der "Homosexuellen-Aktivistinnen" gegen das Christival wurde (jetzt erst) vom Amtsgericht Bremen mit Ihrer Klage gegen den Polizeieinsatz abgewiesen: Das Gericht konnte den von ihr behaupteten Schlagstockeinsatz nicht feststellen. Die Aktivistin wurde deshalb aber wegen falscher Verdächtigung zu einer Geldstrafe in Höhe von 800 € verurteilt. Ist das hier relevant? (Quelle: Krawalle beim Christival haben Nachspiel In: IdeaSpektrum 9/2011, Seite 26 (Nord)) --78.55.112.91 15:09, 7. Mär. 2011 (CET)

Störungen und Kontroversen im Rückblick 2011

da ist viel zu viel tagesaktualität und muss viel gestrichen werden. ein beleg dafür, dass das christival als fundamentalistisch kritisiert wurde, fehlt (obwohl ich sicher bin, dass das geschah - also bitte suchen!).

abgeordnetenwatch ist eine sammlung von primärquellen ohne bewertung. was nur dort auftaucht und nicht in fachpublikationen kommentiert wird, ist irrelevant. --kewn 15:16, 18. Mai 2011 (CEST)

@Markoo: der redlink hatte schon seinen sinn. entweder ist die AREF relevant, dann hat sie auch ein eigenes lemma verdient, dann sollte man sie verlinken oder sie ist nicht relevant. dann ist die frage, warum du sie für zitierwürdig erachtest. sollten wir die quelle nicht besser löschen? --kewn 17:05, 19. Mai 2011 (CEST)

Hallo Kewn!
Seitdem ich ab Ende April an dem Abschnitt gearbeitet habe, ist schon Lesbarkeit gewonnen und viel Nebensächliches, Doppeltes und NPOV rausgekommen:
(1) OK, über AREF will ich nicht streiten, im Moment ist es ja noch nicht als Artikel angelegt.
(2) Ich würde Dich fast bitten es so zu lassen! Jetzt ist es tatsächlich NPOV - was man vorher nicht sagen konnte, als die "Volker-Beck-Fraktion" noch aktiv war.
(3) "fundamentalistisch" ist indirekt belegt drin, Bischof Huber antwortet darauf z.B. unter Nachweis 13 (im Medienmagazin Pro). Das kann also so drin bleiben. Nicht noch mehr Belege sammeln.
(4) Über abgeordnetenwatch könnte man streiten, aber was weg ist weg (Nebensächlichkeit)
Also nochmal: Ich denke das kann - im Grossen und Ganzen - so gelassen werden. Also bitte nicht wieder mehr und mehr Text!!! Man muss es ja lesen können. Kritik grundsätzlich weglassen, sollte man aber auch nicht.
Diese Beschreibung ist angemessen und ich finde in der Grundtendenz positiv gegenüber dieser Veranstaltung. OK?
--Markooo 12:12, 20. Mai 2011 (CEST)

Revert

Hallo Hanna-Emilia! Ich hab die Ergänzung zu Roland Werner rückgängig gemacht, weil diese Information nicht zum Christival - sondern wenn noch nicht vorhanden - zu Roland Werner selbst passt. Hier geht es um das Christival und nicht um Literatur oder Mitgliedschaften von Roland Werner. Bitte um Rückmeldung wenn anderer Meinung? Vielen Dank!!! --Markooo 17:30, 4. Jul. 2011 (CEST)

Hallo Markooo, der erste Vorsitzende des Christivals Roland Werner zählt von seinen (in mehreren Büchern dargelegten) Auffassungen her mit zu den Hauptunterstützern der angeblich so randständigen Veranstaltung zur Therapie von Homosexualität und ist zu dieser Zeit Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des ausrichtenden Vereins Deutsches Institut für Jugend und Gesellschaft. Warum sollten die Informationen hier fehlen? Ich bitte Dich meinerseits um Rückmeldung. Danke. --Hanna-Emilia 21:07, 13. Jul. 2011 (CEST)

Was Roland Werner Anfang 1990er geschrieben hat, ist für das Christival 2008 nicht relevant, zumal Werners Bio ja verlinkt ist. Auch seine Mitgliedschaft im DIJG Beirat (das sich längst nicht nur mit Homosexualität befasst) im Zusammenhang mit einem abgesagten Seminar (von insgesamt 280+ Seminaren) ist für das Christival nicht relevant. Bezüglich Urteil gegen Aktivisten: ein ausgesprochenes Urteil ist enzyklopädisch relevant, Anzeigen, die nicht zu einem Prozess führten, sind es nicht. Irmgard Kommentar? 11:02, 14. Jul. 2011 (CEST)

Wollt auch grad antworten, Danke Irmgard! Argumentation ist zutreffend; die Kontroverse ist ausreichend dargestellt. --Markooo 11:55, 14. Jul. 2011 (CEST)