Diskussion:Claus von Platen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Freygangfreunde in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name

[Quelltext bearbeiten]

Laut Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 1928 heißt er Benno Christoph Hans Claus ...--2003:DC:8F1C:125F:F87E:17BD:508:2D81 01:02, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Danke, vgl. auch GHdA A (Uradel) 1975, S. 396. --Freygangfreunde (Diskussion) 10:00, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Leider habe ich keinen Zugang zur Auflage von 1975. Haben Sie zufällig ein Exemplar? Wenn ja, erlauben Sie bitte folgende Fragen: Seine Adoptivtöchter waren laut Gotha 1940 (S. 520) Ilse (geb. 5. August 1911) und Compina Ingeborg (geb. 15. Dezember 1915). Wird das darin bestätigt? Ilse war mit Major der Wehrmacht und Oberstleutnant der Bundeswehr Hermann Fischer (geb. 13. März 1913) verheiratet. War Fischer 1975 noch am Leben oder verzeichnet GHdA ggf. ein Todesdatum? Vielen Dank! --2003:DC:8F1C:1205:115:FCE:BED1:AEEF 17:10, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Besagtes GHdA 1975 A ist vorliegend, Redaktionsschluss (weit vorher) wäre zu beachten. Wird bestätigt: Ilse Meyer, 5.8.1911, verh. (Hochzeit 1938) m. Hermann Fischer (Jg. 1913), Major a. D. (Vermutlich dann sicher Wehrmacht). Und Compina Ingeborg Meyer, 13.12.1914  !!!!!, verh. (Hochzeit 1942) m. Knud Börling Frederiksen (Jg. 1912), dän. Kaufmann. In: GHdA 1975, S. 398. Am Ende (weil nicht adlig) des Artikels Platen (Mark). UNTERSCHIED: Also das Geburtsjahr von Ingeborg 14 statt 15 .......... warum auch immer ..... Bei den Gotha`s wenn nicht vorhanden in die digitale Sammlung Gotha`s online verfügbar = Familienforschung Peters schauen, ist kostenfrei; ld. kein Link möglich; dieser verschwindet techn. nach gewisser Zeit. FG. --Freygangfreunde (Diskussion) 12:01, 9. Mär. 2024 (CET)Beantworten