Diskussion:Cum gravissima

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Dioskorides in Abschnitt Fehler Abschnitt Hintergrund - protokollarische Rangordnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Cum gravissima“ wurde im Juli 2020 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 2.09.2020; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Fehlt was

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel Kardinäle ist auch keine Zahl genannt. Ich habe neun Kardinäle gefunden, die keine Bischöfe sind. Spidilk, Dulles, Grillmeier, Dezza, Lubal, Becker, Navarrete, Vanhoye und Simoni. Ich trage es nicht ein. Es soll noch jemand drüberschauen. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 18:54, 1. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Fehler Abschnitt Hintergrund - protokollarische Rangordnung

[Quelltext bearbeiten]

Im letzten Absatz im Abschnitt HINTERGRUND heißt es:

 "... nach der alten Regelung beispielsweise Kardinaldiakone, die nur die Priesterweihe empfangen hatten, rangmäßig über ..."

Das dürfte falsch sein: Wer die Priesterweihe empfangen hat, ist Priester. Wer Diakon ist - hier Kardinaldiakon - hat die Diakonenweihe empfangen (die rangmäßig unter der Prieserweihe steht). (nicht signierter Beitrag von 91.21.242.143 (Diskussion) 22:12, 2. Sep. 2020 (CEST))Beantworten

Lies mal Kardinaldiakon. Die haben heutzutage alle nicht nur die Priester-, sondern auch die Bischofsweihe. --Dioskorides (Diskussion) 16:26, 3. Sep. 2020 (CEST)Beantworten