Diskussion:Cylister elongatus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Meloe in Abschnitt Taxonomie mal wieder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Taxonomie mal wieder

[Quelltext bearbeiten]

Die hier behandelte Art muss heissen Platysoma elongatum (Thunberg, 1787). Die ehemalige Gattung Cylister wurde von Sławomir Mazur zur Untergattung von Platysoma herabgestuft vgl. M.Ohara & S. Mazur (2002): A revision of the genera of the tribe Platysomatini (Coleoptera, Histeridae, Histerinae). Part 4: Redescriptions of the type species of Heudister, Platysoma, Cylister, Cylistus, Nicotikis, Mesostrix and Desbordesia. Insecta matsumurana n.s. 59: 1-28.). Das ist allgemein so anerkannt worden, z.B. im Catalogue of Palaearctic Coleoptera Vol.2, 2004 (S.88), im Freude/Harde/Lohse (W. Lucht: Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 15: 4. Supplementband 1998, S.108), im Handbook of Zoology (Beutel & Leschen, Coleoptera, Beetles. Morphology and Systematics vol.1 2nd edition 2016), im Katalog für Kanada (Bousquet et al. 2006). für Schweden (Gustafsson 2004), bei GBIF (https://www.gbif.org/species/1044816) und insbesondere auch im Verzeichnis der Käfer Deutschlands (Bleich O., Gürlich S. & Köhler F.: Verzeichnis und Verbreitungsatlas der Käfer Deutschlands. – World Wide Web electronic publication) http://www.colkat.de/, hier auch mit aktueller Verbreitungskarte für Deutschland, beachte auch die darauf aufgesetzte Bestimmungsübersicht bei https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearch.cgi?Fam=Histeridae. In den auf diesen Werken beruhenden aktuellen Roten Listen sowieso. Die Tabelle bei Arved Lompe beruht auf der Bearbeitung durch Witzgall im Freude/Harde/Lohse Band 3 und ist damit auf dem Bearbeitungsstand von 1971.

Es gibt Fälle, da ist die Taxonomie bis heute umstritten, was die Sache manchmal schwierig macht. Hier ist die Lage aber mal eindeutig.--Meloe (Diskussion) 15:43, 23. Mai 2022 (CEST)Beantworten