Diskussion:Das Märchen vom Schlaraffenland (2016)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Tschionatulander in Abschnitt Hoffmann von Fallersleben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wurmloch

[Quelltext bearbeiten]

... ich würd das Loch zwischen den Welten als Wurmloch bezeichnen. ;-)

--Rasmusklump (Diskussion) 13:02, 21. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Hoffmann von Fallersleben

[Quelltext bearbeiten]

Warum das fünfstrophige Kindergedicht von Heinrich Hoffmann von Fallersleben Vorlage für diesen Film, der den reich überlieferten Märchenstoff vom Schlaraffenland (v.a. in der Bechstein'schen Sammlung) zum Inhalt hat, erschließt sich mir nicht:

Vom Schlaraffenlande

Kommt, wir wollen uns begeben Jetzo ins Schlaraffenland! Seht, da ist ein lustig Leben, Und das Trauern unbekannt. Seht, da läßt sich billig zechen Und umsonst recht lustig sein: Milch und Honig fließt in Bächen, Aus den Felsen quillt der Wein.

Alle Speisen gut gerathen, Und das Finden fällt nicht schwer. Gäns' und Enten geh'n gebraten Ueberall im Land umher. Mit dem Messer auf dem Rücken Läuft gebraten jedes Schwein. O, wie ist es zum Entzücken! Ei, wer möchte dort nicht sein!

Und von Kuchen, Butterwecken Sind die Zweige voll und schwer; Feigen wachsen in den Hecken, Ananas im Busch umher. Keiner darf sich müh'n und bücken, Alles stellt von selbst sich ein. O, wie ist es zum Entzücken! Ei, wer möchte dort nicht sein!

Und die Straßen aller Orten, Jeder Weg und jede Bahn Sind gebaut aus Zuckertorten, Und Bonbons und Marzipan. Und von Brezeln sind die Brücken Aufgeführt gar hübsch und fein. O, wie ist es zum Entzücken! Ei, wer möchte dort nicht sein!

Ja, das mag ein schönes Leben Und ein herrlich Ländchen sein! Mancher hat sich hinbegeben, Aber Keiner kam hinein. Ja, und habt ihr keine Flügel, Nie gelangt ihr bis ans Thor, Denn es liegt ein breiter Hügel Ganz von Pflaumenmus davor.

Schon der "Pflaumenmus" [statt Gries- oder Reisbrei] muss stutzig machen; außerdem ist der Rest einfach nur ein nettes Kindergedicht über Märchen, die an Winterabenden nebst anderen aus der Grimmschen und Bechsteinchen Sammlung - nur dieses eine von Fallersleben in schöne Kinderreime gebracht - vorgelesen werden.

Das sollte hier gestrichen werden, ebenfalls im Fallersleben-Artikel. --Tschionatulander (Diskussion) 14:26, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten