Diskussion:Der Mönch als Liebesbote (Fassung A)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Wi-luc-ky in Abschnitt Fassung A
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fassung A[Quelltext bearbeiten]

@Wegvid: Diese Bezeichnung impliziert, dass es auch noch mindestens eine weitere Fassung gibt. Darauf sollte im Artikel eingegangen werden. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 11:51, 27. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Lutheraner, nach Willer (2002), DNB 964220962/04, wird das Märe (nur) als Der Mönch als Liebesbote B bezeichnet, analog dazu bei Sappler/NDB bspw. Die drei listigen Frauen B. Diese und andere Siglen sind in der Literaturwissenschaft etabliert. Ob eine Lemma-Erweiterung um das Wort Fassung nötig und sinnvoll ist, wäre zu fragen. In jedem Fall ist in dem jetzigen Klammerlemma ein Leerzeichen zuviel. Da diese Erweiterung noch andere Lemmata betrifft bzw. betreffen könnte, wäre ein neuer Thread bei Heinrich Kaufringer wohl das Beste, damit das nicht bei jedem Lemma einzeln geklärt werden muss. Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 12:36, 27. Dez. 2018 (CET)Beantworten