Diskussion:Detonationsspritzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 57.66.193.202 in Abschnitt Allgemeinverständlichkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeinverständlichkeit

[Quelltext bearbeiten]

Ich als OMA verstehe weder leider was das ist noch zu welchen Anlässen man das macht ;-) -- Wildtierreservat füttern? 17:52, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Habe das Intro umformuliert. Sollte nun verständlicher sein -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:36, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Vom Klim: Das Verfahren ist gut beschrieben. Trotzdem vier Empfehlungen dem Autor: 1) Es wird nicht immer Azetylen benutzt. Propan passt auch. Deshalb würde ich den Begriff „explosive Gasgemisch“ nutzen. 2) Die Pulverteilchen werden nur teilweise und ziemlich wenig mit Druckwelle beschleunigt. Entscheidende Beschleunigung bekommen sie von erhitztem Gasstrom nachdem die Detonationswelle das Rohr verlässt. 3) Das Gleiche betrifft die Temperatur der Pulverteilchen. Der Flammenfront der Detonationswelle wirkt auf das Pulver weniger als 0.5 ms. Sie befinden sich aber in erhitztem Strom etwa 2…3 ms. Deshalb würde ich in diesem Fall mit Begriffen „Druckwelle“ und „Flammenfront“ vorsichtiger umgehen. 4)Für Reinigungsspülen benutzt man auch die Luft (nicht signierter Beitrag von 57.66.193.202 (Diskussion | Beiträge) 11:17, 24. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten