Diskussion:Deutsche Meisterschaften im Eisschnelllauf 1993

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausbau ignoriert inhaltliche Abweichungen der ursprünglichen Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Einige Inhalte weichen in den Quellen ab. Das ist kenntlich zu machen. Es kann nicht sein, dass einer "neuen" reinen Internetquelle der Vorzug vor den Ergebnislisten der Presseagenturen aus dem Jahr 1993 gegeben wird. Z.B.:

  • Frauen 100m: 2. Antje Bruske
  • Männer 10.000 Meter-Massenstart: 2. Olav Kotva
  • Staffel: Katrin Claus statt Katrin Klaus

--Losdedos (Diskussion) 00:34, 20. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Kannst du mir bitte eine Quelle außerhalb Wikipedia zeigen. Mit dieser Quelle Ergebnisse ohne Bundesligen", Sport-Bild vom 24. Februar 1993 kann ich nichts anfangen weil ich in der nicht rein klicken kann. Hier wurde es auch gemacht. Wir müssen nicht zu allen Deutschen Meisterschaften im Eisschnelllauf einen eigenen Artikel anlegen, denn das ist doch Quatsch. Bei den Deutschen Meisterschaften im Biathlon macht man es auch nicht. --Auto1234 (Diskussion) 01:33, 20. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
zu 1.) Kannst du mir bitte eine Quelle außerhalb Wikipedia zeigen. Ja, die war bereits im Artikel. Ob du sie anklicken kannst oder nicht, ist völlig belanglos. Es handelte sich dabei um die offizielle Presseagenturen-Ergebnisliste, die so auch in der Fachzeitschrift "Sport-Bild" abgedruckt war. Kannst du gerne in Archiven einsehen. Internetseiten sind keine bessren Belege. das Gegenteil ist oft der Fall. Der Weblink (wenn er denn Beleg sein soll, ist das kenntlich zu machen, z.B. als Einzelnachweis. Lt. Wikipedia:Weblinks dienen Weblinks nicht zum Beleg, sondern der Information, die über den Artikelinhalt hinausgeht).
zu 2.) Hier wurde es auch gemacht. Ich springe auch nicht von der Brücke, wenn mir das zwei oder drei Personen vormachen.
zu 3.) Wir müssen nicht zu allen Deutschen Meisterschaften im Eisschnelllauf einen eigenen Artikel anlegen, denn das ist doch Quatsch. Doch müssen wir, den es sind eigenständige Veranstaltungen, die sogar zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten ausgetragen wurden. Deine Beurteilung als Quatsch ist dein persönlicher POV. Auch alle Deutschen Meisterschaften in den Ballsportarten haben eigene Artikel, da kommt auch niemand auf die Idee, dass das zusammengefasst wird, nur weil ein ähnliches Sportgerät verwendet wird.
4.) Zudem hast du - wenn auch deutlich durch Eigenarbeit erweitert - meine Vorarbeit per copy&paste zu eigen gemacht, ohne dass das irgendwie ersichtlich ist. Das geht ebenfalls nicht.--Losdedos (Diskussion) 18:27, 20. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Der Weblink (wenn er denn Beleg sein soll, ist das kenntlich zu machen, z.B. als Einzelnachweis. Lt. Wikipedia:Weblinks dienen Weblinks nicht zum Beleg, sondern der Information, die über den Artikelinhalt hinausgeht) Bitte nicht solche Halbwahrheiten schreiben sondern auch mal Hilfe:Einzelnachweise lesen. --92.76.177.122 19:01, 20. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Welche Halbwahrheiten meinst du? Diese Behauptung ist nicht belegbar. Siehe Hinweis: Quellenangaben sollten gemäß Wikipedia:Belege vorgenommen und gemäß Wikipedia:Literatur bzw. Wikipedia:Weblinks und Wikipedia:Typografie formatiert werden.. Insbesondere empfehle ich dir die Lektüre von Hilfe:Einzelnachweise#Umgang mit nicht mehr erreichbaren Internetnachweisen. Dort kannst du sehen, wie schnell aus einem insofern falsch "belegten" ein unbelegter Artikel wird. Es verhält sich also so, wie von mir bereits geschrieben.--Losdedos (Diskussion) 19:24, 20. Jul. 2015 (CEST)Beantworten