Diskussion:Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Tagen von Silvester1986 in Abschnitt Mangelnde enzyklopädische Relevanz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überschrift

[Quelltext bearbeiten]

Die Artikelüberschrift deutet an, eine Wochenzeitung namens "Junge Freiheit" zu beschreiben. Aber sie beschreibt eine Veröffentlichung über jene Wochenzeitung. Immerhin ist auf die entsprechende Wikipediaseite verlinkt. Bitte eine Überschrift verwenden, die ohne diesen Widerspruch auskommt. --2003:CB:70E:9800:8A9F:6FFF:FEAD:ADC6 16:33, 19. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Mangelnde enzyklopädische Relevanz

[Quelltext bearbeiten]

Wenngleich die Autoren des Buchs vermutlich solide Arbeit geleistet haben, bezweifle ich die enzyklopädische Relevanz. Ist es wirklich so historisch, bedeutsam, ein "Klassiker"? Allenfalls müsste man mit mindestens zwei ausführlichen (!) Rezensionen in renommierten Feuilletons, Literaturzeitschriften oder Magazinen mit anerkanntem Literaturteil argumentieren; ein zwar häufig, aber lediglich in knapper Form besprochenes Buch oder aber nur in Fachkreisen ausführlicher beschriebenes Buch wäre eher im Artikel zu den Autoren zu erwähnen.

Quellen zu Rezensionen werden im Artikel leider nicht genannt, um dies zu klären. Beim Perlentaucher findet man Hinweise auf lediglich zwei Rezensionen. Eine davon (taz) könnte ich online ausfindig machen - das Kriterium "Ausführlichkeit" erfüllt sie aber nicht, und es stellt sich auch die Frage ob es eine Rezension ist und nicht eher ein Bucherscheinungshinweis, der ja definitiv auch in Feuilletons vorkommen kann. (Der Feuilletonbeitrag ist abrufbar unter https://taz.de/!249070/ ) --Silvester1986 (Diskussion) 23:09, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten