Diskussion:Diplocraterion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Gretarsson in Abschnitt Anmerkungen für spätere/n Bearbeitungen/Ausbau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkungen für spätere/n Bearbeitungen/Ausbau[Quelltext bearbeiten]

Was im Artikel noch am dringendsten zu ergänzen wäre, ist die Taxonomie auf Ichnospezies-Level. Bislang sind mit D. parallelum und „D. yoyo“ nur zwei Ichnospezies erwähnt, ohne dass sie irgendwie eingeordnet werden (Häufigkeit, stratigraphische Verbreitung, taxonomischer Status). Als grundlegend für die heutige Ichnospezies-Gliederung der Ichnogattung Diplocraterion wird oft Fürsich (1974) zitiert, aber einige Palichnologen erkennen die in dieser Arbeit vorgenommenen Synonymisierungen anscheinend nicht (vollumfänglich) an. Eine möglicherweise dahingehend weitere recht nützliche Quelle ist das Kapitel 7 in der Diss von Thann Naing (Paleoenvironmental studies of the Middle Triassic uppermost Narrabeen Group, Sydney Basin: palaeoecological constraints with particular emphasis on trace fossil assemblages. PhD Thesis, Macquarie University, Sydney 1990). --Gretarsson (Diskussion) 12:11, 18. Okt. 2017 (CEST)Beantworten