Diskussion:Diprosopus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Mischma2000 in Abschnitt Wo denn sonst?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wo denn sonst?

[Quelltext bearbeiten]

"Sie wurde in ihrem Dorf begraben, wie es im Hinduismus bei Kindern, die sehr jung sterben, üblich ist." Ich behaupte mal, das ist auch anderswo üblich, bei uns jedenfalls werden verstorbene Kinder auch nicht außerhalb der Stadtmauern verscharrt. Wo begraben Hindus ihre Toten denn normalerweise, wenn nicht in dem Ort, in dem sie gelebt haben? --Mischma2000 (Diskussion) 11:57, 27. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Gemeint ist vermutlich, dass verstorbene Kleinkinder nahe dem Elternhaus bestattet werden und nicht wie Erwachsene auf einem Friedhof. --Agnete (Diskussion) 14:18, 27. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Wenn das gemeint ist und auch entsprechende Belege vorliegen, sollte das auch so da stehn. Ansonsten kommt der Wischiwaschi-Satz besser raus. Mischma2000 (Diskussion) 16:15, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten