Diskussion:Dritter Sektor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 95.118.76.86
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich halte die Zusammenlegung von Dritter Sektor und Ehrenamt für unpräzise. Aktuelle Diskussionen sprechen über den Dritten Sektor nicht nur als unbezahltes Ehrenamt, sondern im Sinne von "nicht-profitorientiert" auch als geringfügige Existenzsicherung. Der Dritte Sektor bietet also auch arbeitsrelevante Möglichkeiten. Die Agenda 21 z.B. sieht dem Dritten Sektor der NGO's NPO's eine besondere Rolle eben durch seine Unabhängigkeit zukommend und wird als wichtiger Partner der Nachhaltigen Entwicklung gesehen. Dritter Sektor sollte also ein eigenständiges Thema sein und bis dahin eher mit Zivilgesellschaft gemerged werden.

Siehe auch Diskussion auf Ehrenamt und Zivilgesellschaft --AndreBoeing 22:23, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Meines Wissens nach ist die Mehrdeutigkeit als solche falsch. Da der Dritte Sektor als zivilgesellschaft organisierter Bereich eigentlich nicht mit dem Tertiären Sektor (Dienstleistungsbereich) verwechselt werden sollte. Vielleicht sollte im Artikel erklärt werden, dass Dritter Sektor und Tertiärer Sektor Begriffe in völlig verschiedenem Kontext sind. (nicht signierter Beitrag von 95.118.76.86 (Diskussion) 20:33, 2. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Dritter Sektor -> Ehrenamt oder Zivilgesellschaft?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel Zivilgesellschaft steht:
„In modernen demokratischen Gesellschaften wird "Zivilgesellschaft" im Sinne der Sozialen Dreigliederung (Trilektik) neben Staat (bzw. Politik), Wirtschaft (bzw. Markt) als kulturelle Ausgleichskraft oder 3. Sektor definiert und der Wert des bürgerschaftlichen Engagements hervorgehoben.“
Daher habe ich folgende Aussage in Ehrenamt eingebaut:
„Im Sinne der Sozialen Dreigliederung (Trilektik) ist das Ehrenamt wesentlich für den Dritten Sektor Zivilgesellschaft als kulturelle Ausgleichskraft zu Staat und Wirtschaft.“
Sollten die Artikel Dritter Sektor und 3. Sektor vielleicht eher auf Zivilgesellschaft umleiten und nicht wie bisher auf Ehrenamt? Was meint ihr dazu?

Dieser Kommentar steht auf den Diskussionsseiten zu Ehrenamt und Zivilgesellschaft, damit er mehr gelesen wird, aber die Diskussion dazu bitte auf Diskussion:Zivilgesellschaft führen. -- FWHS 13:46, 29. Aug 2005 (CEST)