Diskussion:Edith Nidl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Anselm Rapp in Abschnitt format=HTML
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Elmar Kraushaar, dem Biografen von Freddy Quinn"

[Quelltext bearbeiten]

@Fiona, sollte man nicht zumindest schreiben: "Elmar Kraushaar, einem Biografen von Freddy Quinn" oder besser "Elmar Kraushaar, der eine Biografie von Freddy Quinn verfasste"? Es gibt noch mindestens eine weitere gedruckte Biografie von ihm, genauer eine angebliche Autobiografie, "Lieder die das Leben schrieb", erschienen 1960 im Wilhelm Limpert-Verlag Frankfurt/Main. "Kraushaar, dem Biografen von Freddy Quinn" klingt so, als sei er in Quinns Auftrag, und das exklusiv und dauerhaft, tätig gewesen, was aber wohl nicht ganz stimmt. Aus der Leseprobe von Amazon: "ERSTE BEGEGNUNG. Er ist laut geworden zum Schluss. »Ich will nicht, dass Sie über mich schreiben!«, schreit Freddy Quinn ins Telefon. »Ich werde dagegen vorgehen! Und ich werde nicht mit Ihnen kooperieren! Sie wollen doch nur wieder Lügen über mich verbreiten wie all die anderen Journalisten auch! Und außerdem«, jetzt wird er noch lauter, »Ihnen geht es doch nur um das große Geld mit meinem Namen!«" Ganz so disharmonisch ging es wohl allerdings nicht weiter. Im Artikel über Edith Nidl ein eher unwesentliches Detail, aber ich will Dich darauf aufmerksam machen. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 10:27, 9. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich habe in einen Biografen geändert. In den Rezensionen zu der Biografie von Kraushaar wird übrigens die gründliche Recherche hervorgehoben. Die Biografie von 1960 ist überholt und um Freddy Quinn geht es hier auch nicht. --Fiona (Diskussion) 11:08, 9. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Danke Dir; so ist's unmissverständlich. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 11:20, 9. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Verlegerin oder doch nicht?

[Quelltext bearbeiten]

Seltsam ist's schon: Kraushaar schreibt:

Im Januar 1946 erscheint die erste Nummer der Wiener Tierpost - Das Blatt der Tier- und Naturfreunde. Als Eigentümer, Herausgeber und Verleger zeichnet im Impressum Freddys ungeliebter Adoptivvater, Rudolf Anatol Petz, verantwortlich, Sitz der Redaktion ist die Kochgasse 8. ... Die »Kinderecke« im Heft wird betreut von »Tante Dita«, dahinter verbirgt sich Freddys Mutter, Edith von Petz, die unter diesem Namen auch eine Fortsetzungsgeschichte für die Kleinen beisteuert, »Struppi und Hexi - Eine Hundeliebe«.

Munzinger schreibt:

Seine Mutter Edith Henriette Nidl war eine Wiener Journalistin (später Verlegerin u. a. der "Wiener Tierpost"), sein Vater - Q.s Angaben zufolge - ein Kaufmann irischer Abstammung, der die Mutter erst drei Jahre nach Q.s Geburt geheiratet haben soll."

... und benennt in der Literatur Kraushaar. --Anselm Rapp (Diskussion) 09:07, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ich habe lange darüber nachgedacht. Die "Tierpost" ist ein Unternehmen des Ehepaars, sie bringt die journalistischen, er die kaufmännischen Kenntnisse mit, die Redaktionsadresse ist die gemeinsame Wohnung. Kraushaar schreibt auch, dass die Söhne manchmal mithelfen mussten. In anderen Quellen und Interviews mit ihrem Sohn wird sie als Herausgeberin bezeichnet. Auch Kraushaar schreibt: später Autorin und Herausgeberin der Wiener Tierpost. Da ich im nächsten Satz geschrieben habe, wer im Impressum steht, halte ich es für vertretbar sie als Verlegerin zu bezeichnen. Meinst du "Herausgeberin" wäre angemessener?--Fiona (Diskussion) 10:27, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
FQs Vita ist ohnehin sehr undurchsichtig. Nachdem Munzinger Verlegerin schreibt, im Zweifel etwas seriöser als Kraushaar, würde ich es lassen. Ich wollte nur auf die Divergenzen zwischen ihm und Munzinger hinweisen. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 10:47, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

format=HTML

[Quelltext bearbeiten]

@SteEis: Gemäß Vorlage:Internetquelle wird das Format HTML im Parameter format grundsätzlich nicht angegeben: "Besonderes Dateiformat des Ziels (außer HTML)". Der Parameter HTML fehlte umseitig also nicht. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 21:36, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten