Diskussion:Egidius Schiffer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 91.17.92.96 in Abschnitt genau zitieren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

genau zitieren

[Quelltext bearbeiten]

"Er hatte seinen Körper an das Stromnetz seiner Zelle angeschlossen, um unter dem Einfluss von elektrischem Strom zu masturbieren. Er starb in Folge von Herzrhythmusstörungen."[2] a) Eine Zelle ist Teil des Stromnetz, daher der Begriff "Netz", hat aber kein eigenes Stromnetz. b) Einen Körper kann man (in der Konsequenz, dass Strom fließt) ans Stromnetz "anschließen", faktisch aber nicht so wie eine Waschmaschine, bei der man den Stecker einsteckt. Das eine wie das andere ist in Quelle 2 auch nicht so genannt! Das Anschließen betreffend heißt es daher auch "mit mehreren Kabeln... angeschlossen". Welchen "Gewinn" er sich subektiv versprochen hat, sei mal dahingestellt, in der bemühten Quelle heißt es "stimuliert" und "autoerotischen Praktiken". Konkret "masturbieren" ist offenbar pure Interpretation hier in WP. --91.8.123.168 07:33, 24. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Habe das mal korrigiert und zwar in einer wenig spektakulär oder reißerisch daher kommenden Form. Denn es ist trifft zu, dass die Zelle kein eigenes Stromnetz hat, daran "anschließen" kann man sich auch nicht (wohl aber sich damit verbinden), und was genau er in seiner Zelle mit sich angestellt hat, will niemand wirklich wissen. Und da seine dortigen Handlungen darüber hinaus offenbar mit seiner Intimsphäre in Zusammenhang stehen, die auch Häftlingen zugestanden werden sollte, was sich jedoch in einer Haftanstalt ohnehin bei weitem problematischer gestalten dürfte als anderswo, dürfte er auch ein Recht darauf (gehabt) haben, dass es niemand so genau wissen muss... -- 217.151.147.210 11:55, 24. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
klingt doch gut so, wie´s jetzt ist. Zu dem was du sonst schreibst: Ja, eigentlich vollkommen richtig. Auch E.S. hat(te) ein Recht auf Privatsphäre, beim Thema Tod sollte man nochmals vorsichtiger sein und wie du schon schreibst, so genau will wohl auch keiner wissen, was da wirklich los war. Nur hätte man hier nicht an einer einzigen Stelle ein Auge zudrücken müssen, weil die Quelle ungenau genutzt war, hier waren es gleich drei Punkte. Daher meine vorherige Kritik. --91.8.123.168 13:31, 24. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Was mir noch einfällt, wenn ich es mir nochmal durchlese: Irgendwie erscheint mir nicht genügend herausgestellt, dass es sich bei Schiffers Tod offenbar nicht um einen Suizid handelte, sondern um einen Unfall. Solche gerade für Haftanstalten sinnvollen Einrichtungen wie einen FI-Schalter, der sowohl Suizidversuche als auch Unfälle vermeiden helfen würde, scheint es dort wohl nicht zu geben. -- 217.151.147.210 13:33, 26. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Da man so schnell nicht herausbekommen wird, welche Regelungen da gelten, erst einmal wohl eher zielfrei, das weiter zu verfolgen. Davon abgesehen: Wenn jemand seinen Körper mittels mehrerer Kabel zur Unterstützung autoerotischer Praktiken mit dem Stromnetz verbindet, ist doch eigentlich klar, dass das eher kein Selbstmord sein sollte, wobei es auch da abschließend nie zu klären sein wird, was genau die Motivation war, also wieweit extreme Risikobereitschaft und lebensmüde sein bei Gefangenen womöglich nicht mehr ganz trennscharf sind. Somit kann doch alles so bleiben, wie gerade formuliert. --91.17.92.96 07:12, 27. Jul. 2018 (CEST)Beantworten